
Sign up to save your podcasts
Or


Jedes dritte Auto auf deutschen Straßen fährt mit einem Schild von Kroschke. Die ersten Autokennzeichen pressten Elfriede und Martin Kroschke in den 50er Jahren und verkauften sie aus einem VW Käfer heraus. Heute sitzt die Christoph Kroschke Holding in Ahrensburg bei Hamburg, betreibt 400 Filialen im ganzen Land, beschäftigt 1900 Menschen und hat 2023 rund 100 Mio. Euro Umsatz gemacht. Das Familienunternehmen ist längst zum Rund-Um-Anbieter für Dienstleistungen rund ums Auto geworden: Kroschke druckt und verwahrt Fahrzeugbriefe, lagert Zweitschlüssel für Mietwagenfirmen ein, betreibt Zulassungsstellen – und prägt noch immer Nummernschilder. Das Unternehmen leiten in dritter Generation die Brüder Philipp und Felix Kroschke. Sie müssen das Kerngeschäft transformieren. Wie sich Prozesse rund um Zulassung und Nummernschilder digitalisieren lassen, das ist die große Herausforderung, vor der das Unternehmen, das die Kroschkes auch das „Paypal der Zulassung“ nennen, nun steht. „Die nächsten zehn Jahre werden für den Fortbestand der Kroschke-Gruppe wegweisend sein“, sagt Felix Kroschke im Podcast. Die Schmerzen der schleppenden Digitalisierung des Zulassungswesens in Deutschland beschreibt er so: „Wenn ich einen komplexen und nervenaufreibenden physischen Prozess habe und versuche, den digital abzubilden, dann wir ein nervenaufreibender digitaler Prozess daraus.“ Felix Kroschke will in den nächsten Jahren im Familienunternehmen weniger wichtig werden. Im Interview spricht er außerdem über erratische Entscheidungen der Politik, die Herausforderungen des Kulturwandels im Unternehmen und über Nummernschilder als Volksgut – im Podcast „Alles Neu…? Aus dem Maschinenraum“ mit Tobias Rappers, Geschäftsführer des Maschinenraums, und Capital-Redakteurin Katja Michel.
Eine Buchempfehlung von Felix Kroschke:
Alle weiteren Buchempfehlungen unserer Podcast-Gäste findest du in unserem digitalen Bücherregal auf Goodreads: Maschinenraum Bücherclub
+++ Mehr Informationen zu Felix Kroschke auf LinkedIn und zur Kroschke Gruppe auf der Website +++
+++ Fragen oder Anregungen zum Podcast? Dann schreibe eine Mail an [email protected] +++
By Capital I MaschinenraumJedes dritte Auto auf deutschen Straßen fährt mit einem Schild von Kroschke. Die ersten Autokennzeichen pressten Elfriede und Martin Kroschke in den 50er Jahren und verkauften sie aus einem VW Käfer heraus. Heute sitzt die Christoph Kroschke Holding in Ahrensburg bei Hamburg, betreibt 400 Filialen im ganzen Land, beschäftigt 1900 Menschen und hat 2023 rund 100 Mio. Euro Umsatz gemacht. Das Familienunternehmen ist längst zum Rund-Um-Anbieter für Dienstleistungen rund ums Auto geworden: Kroschke druckt und verwahrt Fahrzeugbriefe, lagert Zweitschlüssel für Mietwagenfirmen ein, betreibt Zulassungsstellen – und prägt noch immer Nummernschilder. Das Unternehmen leiten in dritter Generation die Brüder Philipp und Felix Kroschke. Sie müssen das Kerngeschäft transformieren. Wie sich Prozesse rund um Zulassung und Nummernschilder digitalisieren lassen, das ist die große Herausforderung, vor der das Unternehmen, das die Kroschkes auch das „Paypal der Zulassung“ nennen, nun steht. „Die nächsten zehn Jahre werden für den Fortbestand der Kroschke-Gruppe wegweisend sein“, sagt Felix Kroschke im Podcast. Die Schmerzen der schleppenden Digitalisierung des Zulassungswesens in Deutschland beschreibt er so: „Wenn ich einen komplexen und nervenaufreibenden physischen Prozess habe und versuche, den digital abzubilden, dann wir ein nervenaufreibender digitaler Prozess daraus.“ Felix Kroschke will in den nächsten Jahren im Familienunternehmen weniger wichtig werden. Im Interview spricht er außerdem über erratische Entscheidungen der Politik, die Herausforderungen des Kulturwandels im Unternehmen und über Nummernschilder als Volksgut – im Podcast „Alles Neu…? Aus dem Maschinenraum“ mit Tobias Rappers, Geschäftsführer des Maschinenraums, und Capital-Redakteurin Katja Michel.
Eine Buchempfehlung von Felix Kroschke:
Alle weiteren Buchempfehlungen unserer Podcast-Gäste findest du in unserem digitalen Bücherregal auf Goodreads: Maschinenraum Bücherclub
+++ Mehr Informationen zu Felix Kroschke auf LinkedIn und zur Kroschke Gruppe auf der Website +++
+++ Fragen oder Anregungen zum Podcast? Dann schreibe eine Mail an [email protected] +++

39 Listeners

7 Listeners

52 Listeners

94 Listeners

10 Listeners

4 Listeners

18 Listeners

0 Listeners

13 Listeners

0 Listeners

1 Listeners

4 Listeners

6 Listeners

5 Listeners

3 Listeners

38 Listeners

0 Listeners

16 Listeners

0 Listeners

20 Listeners

9 Listeners

322 Listeners

0 Listeners