In dieser Folge spreche ich mit Modesto Corderi Novoa, der in Nordspanien lebt und Chinesisch, Spanisch und Englisch unterrichtet auch auch Lehrende weiterbildet. Modesto beschäftigt sich seit Langem vor allem mit der Adaption von Impro-Elementen im Sprachunterricht.
Wie kam es dazu, dass Modesto Chinesisch unterricht und wie hat er Dramapädaogik entdeckt?seine Forschung für seine Promotion, die sich mit der Wirkung perfomativen Unterrichts auf die mündlichen Kompetenzen von Chinesischlernern beschäftigtwie er Spiele aus dem Improvisationstheater, Dramakonvention und andere perfomative Elemente in seinem Unterricht anwendetWas er Lehrenden rät, die kreativer und perfomativer unterrichten möchtenArtikel zu Forschung und Praxis:
The Impact of Performative Language Teaching on Oral Skills in the Classroom of Chinese as a Foreign Language: https://revpubli.unileon.es/index.php/sinologia/article/view/7381Performing El Camino (The Way) of Santiago de Compostela. An embodied performative language teaching practice (hier ist auch die Loop-Übung erklärt): https://journals.ucc.ie/index.php/scenario/article/view/scenario-17-1-8/pdf-enPerforming Yuánfèn: An Exploration of Untranslatable Words in the Lacunae Project: https://www.mdpi.com/2076-0752/13/1/2Noch weitere Improspiele, die erwähnt werden:
https://improwiki.com/en/wiki/improv/i_am_a_tree https://improvencyclopedia.org/games//Gibberish_Expert.html