
Sign up to save your podcasts
Or
Heiko Vogel ist seit dem 7. Februar Interimstrainer des FC Basel. Und er wird es ziemlich sicher auch bis Saisonende bleiben. Kurzfristig wird der Club kaum einen neuen Trainer installieren. FCB-Reporter Stefan Plattner findet es den richtigen Entscheid, auf Vogel bis Ende Saison zu setzen. Er hat das Team stabilisiert und tolle Erfolge verzeichnet. FCB-Reporter-Kollege Stephan Gutknecht lobt die Art, wie Heiko Vogel das Team führt. Die Spieler treten mit mehr Selbstvertrauen auf.
Im zweiten Teil der Sendung gibt es das Interview mit Yannick Marchand. Im Sommer 2020 stand er im Cupfinal für den FC Basel von Beginn weg auf dem Platz. Seither hat der inzwischen 23-Jährige viele Enttäuschungen und Rückschläge erlebt. Zuerst machten Probleme mit der Bandscheibe ihm zu schaffen. Dann konnte er sich weder bei Grenoble noch bei Xamax durchsetzen. Nun nimmt Marchand in der 1. Liga einen neuen Anlauf. Bis Ende Saison spielt der zentrale Mittelfeldspieler für die U21 der Grasshoppers. Die letzten Jahre seien mental schwierig gewesen; aber auch lehrreich, betont Marchand. Er habe auch die unschönen Seiten des Fussballgeschäfts kennengelernt.
Ausserdem gibt es eine neue Runde in unserem Wettbewerb "Zitate-Raten".
Den «Penalty-Podcast» gibt es jeden Freitagabend. Gerne nehmen wir Feedback entgegen. Idealerweise über www.basilisk.ch
Heiko Vogel ist seit dem 7. Februar Interimstrainer des FC Basel. Und er wird es ziemlich sicher auch bis Saisonende bleiben. Kurzfristig wird der Club kaum einen neuen Trainer installieren. FCB-Reporter Stefan Plattner findet es den richtigen Entscheid, auf Vogel bis Ende Saison zu setzen. Er hat das Team stabilisiert und tolle Erfolge verzeichnet. FCB-Reporter-Kollege Stephan Gutknecht lobt die Art, wie Heiko Vogel das Team führt. Die Spieler treten mit mehr Selbstvertrauen auf.
Im zweiten Teil der Sendung gibt es das Interview mit Yannick Marchand. Im Sommer 2020 stand er im Cupfinal für den FC Basel von Beginn weg auf dem Platz. Seither hat der inzwischen 23-Jährige viele Enttäuschungen und Rückschläge erlebt. Zuerst machten Probleme mit der Bandscheibe ihm zu schaffen. Dann konnte er sich weder bei Grenoble noch bei Xamax durchsetzen. Nun nimmt Marchand in der 1. Liga einen neuen Anlauf. Bis Ende Saison spielt der zentrale Mittelfeldspieler für die U21 der Grasshoppers. Die letzten Jahre seien mental schwierig gewesen; aber auch lehrreich, betont Marchand. Er habe auch die unschönen Seiten des Fussballgeschäfts kennengelernt.
Ausserdem gibt es eine neue Runde in unserem Wettbewerb "Zitate-Raten".
Den «Penalty-Podcast» gibt es jeden Freitagabend. Gerne nehmen wir Feedback entgegen. Idealerweise über www.basilisk.ch
6 Listeners
7 Listeners
13 Listeners
10 Listeners
3 Listeners
1 Listeners
16 Listeners
7 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
2 Listeners
0 Listeners
4 Listeners
1 Listeners
2 Listeners