«Gewählt ist, mit 134 Stimmen: Martin Pfister.» Nach nur zwei Wahlgängen ist es nicht Markus Ritter, der Nationalrat (und Bauerpräsident) aus Altstätten, der in den Bundesrat einzieht. Sondern Pfister, der Regierungsrat (und Posaunenspieler) aus Zug. Heute Mittwoch sass Pfister zum ersten Mal im vollen Nationalratssaal – und wurde gleich zum Bundesrat gewählt.
Wofür steht Pfister, der vergleichsweise Unbekannte? Was bedeutet seine Wahl für die Schweizer Sicherheitspolitik? Und wie wird er den Bundesrat prägen?
In einer neuen Folge des Inlandpodcasts «Politbüro» diskutieren Chefredaktorin Raphaela Birrer, Bundeshauschefin Larissa Rhyn und Meinungschef Fabian Renz die Bundesratswahl – und was ihnen von diesem Tag in Bundesbern Erinnerung bleibt. Moderiert wird die Folge von Philipp Loser.
Produktion: Sara Spreiter
Mehr zum Thema:
- «Nicht einigeln»: Politanalyst zum neuen Bundesrat
- Meinung: Gewählt ist: Das grössere Risiko