Nach 13 Saisons, 10 Titeln und über 400 Spielen wird im Sommer Taulant Xhaka seine Karriere beim FCB beenden. Wenn es nach ihm geht, kommen im Sommer zwei weitere Titel dazu.
Taulant Xhaka hat diese Woche seinen Rücktritt auf den Sommer angekündigt. Eine Ära geht zu Ende – die Identifikationsfigur, das Arbeitstier, der Kämpfer, ein Aggressivleader und Mittelfeldpuncher verlässt die grosse Bühne des FC Basel. Vom talentierten Junior bis zur Klublegende: Tauli hat den FCB über Jahre geprägt.
Mit 12 Jahren trat er erstmals für den FC Basel an, durchlief die ganze Juniorenabteilung und feierte im September 2010 unter Trainer Thorsten Fink sein Debüt in der ersten Mannschaft.
Im Basilisk Penalty-Podcast analysieren Stephan Gutknecht und Kevin Wandji Tchatat die prägenden Momente von Xhakas Karriere. Sie diskutieren über den idealen Zeitpunkt für seinen Abschied, die Bedeutung der Rückennummer und Taulis ambitionierte Double-Ansage.
Ausserdem blicken sie auf die englische Woche zurück und sprechen über die positive Resonanz auf Kevins Einstand im Podcast.
Ein weiteres Thema: Albian Ajeti und seine Zukunft. Die drei Spielsperren sind abgesessen. War das der letzte Weckruf? Und kann Albian Ajeti diese Situation nun für sich nutzen?
Zum Abschluss geht es um das nächste Spiel: Am Sonntag empfängt der FCB den FC Lausanne-Sport im Joggeli. Kann Basel die drei Punkte zu Hause behalten? Die Tabelle zeigt: Zwischen Platz eins und acht kann sich in nur drei Spielen alles drehen.
Den «Penalty-Podcast» gibt es jeden Freitagabend. Gerne nehmen wir Kritik, Lob oder auch Fragen entgegen. Idealerweise über www.basilisk.ch.