Erfüllen E-Scooter, Roller und Mietwagen per App alles, was sie versprechen?
Vielen von uns erscheint es als logisch, unsere Transportmittel zu teilen. Es wäre doch besser, wenn mehrere Leute ein Auto nutzen könnten, statt das jeder ein eigenes kaufen muss. Anbieter der Sharing Mobility-Branche versuchen, hier anzuknüpfen und umweltfreundliche, wirtschaftliche und flexible Angebote zu schaffen.
Meret Sophie Noll (Verbraucherzentrale Sachsen) erklärt, worauf man bei der Buchung achten sollte und ob diese Angebote wirklich ihre Werbeversprechen halten.
Mehr Informationen zur sicheren Nutzung von Sharing Mobility angeboten findet ihr auf verbraucherzentrale.de/sharing-economy.
Der Podcast wird gefördert durch das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestags.
Kontakt über [email protected].
Weitere Informationen findet man auf verbraucherzentrale.de.