
Sign up to save your podcasts
Or


„Es ergibt keinen Sinn, Barrieren zu bauen.“ Unsere Städte und Häuser sind meist für die gebaut, die sie auch planen. Menschen mit Behinderungen werden oft nicht berücksichtigt in der Entwicklung kluger Gebäude. Wenn Jürgen Dusel über Barrierefreiheit spricht wird schnell deutlich, dass sie kein netter Zusatz zum „Normalen“ ist, sondern als Qualitätsstandard dazu gehören muss, genauso wie der Brandschutz. Der Anspruch „Durch Architektur Teilhabe ermöglichen" ist Pflicht, so Jürgen Dusel. Auf den Regionalkonferenzen "Inklusiv gestalten" wird darüber informiert und debattiert, wie kluge Gebäude und Städte für alle aussehen können.
https://www.bak.de/baukultur/podcast/
By Kerstin Kuhnekath, Bundesarchitektenkammer„Es ergibt keinen Sinn, Barrieren zu bauen.“ Unsere Städte und Häuser sind meist für die gebaut, die sie auch planen. Menschen mit Behinderungen werden oft nicht berücksichtigt in der Entwicklung kluger Gebäude. Wenn Jürgen Dusel über Barrierefreiheit spricht wird schnell deutlich, dass sie kein netter Zusatz zum „Normalen“ ist, sondern als Qualitätsstandard dazu gehören muss, genauso wie der Brandschutz. Der Anspruch „Durch Architektur Teilhabe ermöglichen" ist Pflicht, so Jürgen Dusel. Auf den Regionalkonferenzen "Inklusiv gestalten" wird darüber informiert und debattiert, wie kluge Gebäude und Städte für alle aussehen können.
https://www.bak.de/baukultur/podcast/

38 Listeners

228 Listeners

4 Listeners

46 Listeners

193 Listeners

57 Listeners

48 Listeners

67 Listeners

8 Listeners

0 Listeners

27 Listeners

332 Listeners

1 Listeners

0 Listeners

1 Listeners