Mein kostenloses Coaching Angebot für deine Inner Work Reise:
🎒 Fühlst du dich stuck? Willst du eine positive Veränderung und Transformation in deinem Leben, deiner Arbeit und deinen Beziehungen einladen? Oder hast du einfach Lust auf mehr Achtsamkeit in deinem Leben?
Falls ja, trag dich gerne für eine kostenlose und unverbindliche Coaching Session ein auf 👉🏽 thomasjakel.de/kennlerncall-und-coaching-mehrwert (kein Druck, nur Mehrwert und keine Verpflichtung nach der kostenlosen Session weiter zu machen)
Alright, weiter zum Podcast:
TL;DR: In dieser Episode geht es darum wie du vom Druck das Next Big Thing starten oder erreichen zu müssen, zum mühelosen Kreieren kommst.
🎞️ "In meiner Erfahrung kann Inspiration nicht zu Müdigkeit führen."
Hallo und herzlich willkommen zur neuesten Episode des Effortless Creation und Insight Coaching Podcasts! Wir werden über den Mythos hinter dem Gedanken "Ich muss mein nächstes großes Ding starten" sprechen. Ich möchte mit dir erforschen, warum die Idee des "Next Big Thing" uns möglicherweise mehr Stress und Druck bereitet, als uns zu inspirieren.
Und wir werden erkunden, warum es wertvoll sein könnte, die Idee von großen Zielen und Erfolgen zu hinterfragen und uns stattdessen auf die Schritte im Hier und Jetzt zu konzentrieren.
Meine Erfahrung. Durch Achtsamkeit und Klarheit können wir möglicherweise mehr Leichtigkeit und Freude in unseren Alltag einladen.
Ich lade dich ein, mich auf dieser Reise zu begleiten, während wir gemeinsam lernen, müheloser, klarer und inspirierter zu sein und zu kreieren. Lasst uns also gemeinsam das Geschenk der Mittelmäßigkeit und No-Next-Big-Thing erkunden und herausfinden, ob es uns ermöglichen kann, mit mehr Leichtigkeit und Freude zu leben und zu kreieren.
❇️ Key topics aus dem Podcast
- Hintergrund der Idee des "Next Big Thing"
- Beobachtung der Auswirkungen der Idee des "Next Big Thing" auf Stress und Blockaden
- Verlust von spielerischer Leichtigkeit und Freude durch den Druck, etwas Großes erreichen zu müssen
- Suche nach einer Alternative zum Konzept des "Next Big Thing"
- Der Mythos von "Big Things" und "Small Things"
- Diskussion darüber, dass die Wahrnehmung von "Big Things" und "Small Things" subjektiv und konzeptuell ist
- Einladung, Frieden und Freude in der Mittelmäßigkeit zu finden und zu schätzen
- Betrachtung, wie "Big Things" aus einzelnen kleinen Schritten entstehen
- Die Kraft der Ideen und Gedanken
- Erörterung, wie das Teilen von Ideen dazu führt, dass sich deren Kraft vermehrt und ausbreitet, sowohl in uns als auch in anderen wenn diese sie mittragen
- Betrachtung, wie die Übertragung von Ideen und deren Annahme das Kreieren vorantreibt
- Unterscheidung zwischen physischem Making und ideellem Creating
- Entspannung und Freude im Hier und Jetzt
- Betonung der Bedeutung, Freude und Achtsamkeit in jede Handlung einzubringen
- Bedenken, wie die Idee von "Big Things" den Fokus auf den jetzigen Moment beeinflusst
- Möglichkeit und Wert des Lebens im gegenwärtigen Moment ohne den Gedanken an "Big Things"
- Umgang mit dem Gedanken an das "Next Big Thing"
- Einladung zur Selbstbeobachtung bei stressigen Gedanken bezüglich des "Next Big Thing"
- Identifizierung von inneren Reaktionen und Stressauslösern bezüglich des "Next Big Thing"
- Die Bedeutung des Loslassens der Idee des "Next Big Thing" für einen freundlicheren Ansatz
Podcast, Müheloses kreieren, Achtsamkeit, Leichtigkeit, Freude, Stress, Überforderung, Glaubenssystem, Inspiration, Selbstakzeptanz, Kreativität, Lebensfreude, Achtsamkeit, Blockaden, Depression, Burnout, Stressbewältigung, Zielsetzung, Klarheit, Kreativität, Selbstreflexion, mittelmäßiges Leben, Beliefs, Achtsamkeit, Leadership, inneres Wachstum, Selbstentwicklung, Effortless Creation, Insight Coaching, Spielerische Leichtigkeit, Selbstbewusstsein