In dieser Episode des EFS Podcasts spricht Anna Maria Schaupp, Expertin für Organizational Behaviour bei den FramechangersTM, über die Bedeutung von organisationaler Resilienz in einer Zeit, die von Krisen und ständiger Veränderung geprägt ist. Gemeinsam mit Host Irene Racher zeigt sie auf, wie Unternehmen in dynamischen Zeiten durch Lernfähigkeit und Anpassung nicht nur handlungsfähig bleiben, sondern dem Wandel aktiv mitgestalten können.
Anna erklärt, warum Resilienz nicht nur auf individueller Ebene, sondern auch in Organisationen eine zentrale Rolle spielt – und wie Führungskräfte durch Klarheit, Kommunikation und Raum für Reflexion ein resilientes Umfeld schaffen können. Sie beschreibt konkrete Maßnahmen zur Stärkung organisationaler Resilienz, darunter psychologische Sicherheit, Struktur, Sinnorientierung und eine Kultur des Lernens. Außerdem verrät sie, warum Resilienz kein Zustand, sondern ein Prozess ist, der aktiv gestaltet werden muss.
Wie Unternehmen durch Resilienz ihre Zukunftsfähigkeit sichern und Veränderungen als Entwicklungschancen nutzen – jetzt reinhören!
👉 Noch mehr Einblicke zum Thema Resilienz und Zukunftsfähigkeit online.
Anna Maria Schaupp ist Teil der FramechangersTM – Begleiterinnen für Neue Führung
FramechangersTM | LinkedIn
FramechangersTM | Website
Gast: Anna Maria Schaupp | LinkedIn
Host: Irene Racher | LinkedIn
EFS Consulting | LinkedIn
EFS Consulting | Website
[email protected]