eGovernment Podcast

eGovernment damals und heute


Listen Later

Ein damalsTM und eGovernment-Podcast Crossover

Auf der re:publica 2016 (#rpTEN) traf sich Torsten mit ajuvo (@ajuvo) und Anke Knopp (@nowanda1) um über eGovernment damals und heute zu sprechen. Wir schweifen viel ab, diskutieren aber auch Lösungsmöglichkeiten und neue Ansätze.

Sendungsnotizen zu eGovernment damals und heute

Auf der re:publica 2016 (#rpTEN) entstand dieser Crossover Podcast mit dem Podcast damals-tm.

Logo damals-tm Podcast

00:00:00 Intro

00:00:06 Begrüßung
00:00:25 Anke Knopp
00:00:31 Torsten Frenzel
00:00:43 eGovernment Podcast
00:00:45 Thema: eGovernment früher
00:00:57 eGovNerd
00:01:56 Wann ist dir der Begriff eGovernment zum ersten Mal über den Weg gelaufen?
00:02:21 Öffnungszeiten wie zu Kaisers Zeiten.
00:03:12 Fußspuren als Wegweiser
00:03:31 Früher war mehr Schalter
00:03:59 Bürgerbefragung zur Zielereichung beim ersten Besuch des Amtes
00:04:59 Kundenfreundlichkeit der Verwaltung ist eine Frage der Haltung
00:05:44 Früher musste man um einen persönlichen Besuch im Amt schriftlich ersuchen.
00:06:26. Idee: virtueller Amtsbesuch
00:07:13 Verwaltung ist nicht überall gleich.
00:07:38 In der Verwaltung gibt es sehr viel Vorgeschichte
00:08:40 Sachbearbeiter brauchen etwas physisches
00:10:06 Verwaltungsreset?
00:10:47 Dienstsiegel
00:11:15 Ohne Papier verliert die Verwaltung Gedächtnis und Identität
00:11:57 Aktenvernichtung
00:13:12 Leaks: Wikileaks, TTIP-Leaks
00:13:53 Verwaltung liegt im kulturellen Gedächtnis der Menschheit
00:14:36 Selektiertes Wegwerfen wäre wichtig
00:15:31 Verwaltung wird sich erst auf Druck von außen ändern
00:16:32 Wenn es wichtig wird will es jeder schriftlich auf Papier
00:16:48 Digitale Signatur
00:17:23 Estland das Digitalland
00:20:25 Estland hat die Digitalisierung einfach eingeführt
00:22:29 Deutschland hätte die Chance gehabt im Zuge der Wiedervereinigung alles zu digitalisieren
00:23:50 Man muss sich auf die Kontinuität und die Verlässlichkeit der Verwaltung verlassen können
00:24:55 Verwaltungsverdruss gibt es schon immer
00:25:19 Politiker haben die Digitalisierung noch nicht verstanden
00:27:01 elektronische Verwaltung seit Ende des 19. Jahrhunderts
00:29:05 Die KI ersetzt vielleicht bald die Verwaltung
00:30:33 Wir werden neue Formen der Beschäftigung erleben
00:33:03 Wie funktioniert die Verwaltung, wenn man nicht mehr selbst fähig ist Amtsgeschäfte durchzuführen?
00:35:20 Prediktive Algorithmen
00:36:42 Eine Person muss einmal vom Amt identifiziert werden
00:36:58 Bürgerportal
00:38:22 Leuchtturmprojekte
00:39:22 Föderalismus
00:40:28 Verwaltung genügt sich erst einmal selbst
00:41:33 Verwaltungsmitarbeiter haben große Angst vor Jobverlust
00:42:58 Sachbearbeiter denken und handeln nicht nachhaltig
00:43:41 Deshalb hat sich in den letzten 100 Jahren nicht viel geändert.
00:45:02 Wie schaffen wir es, dass die breite Bewegung auch in der Verwaltung ankommt.
00:46:06 Wenn es das mal gibt …
00:46:40 Haltung muss sich ändern
00:47:16 Sobald wir tot sind ändert sich ganz viel
00:48:35 Früher war alle paar Jahre Anders
00:48:54 Wir sehen keine Notwendigkeit der Veränderung
00:50:22 Wir überschätzen unseren Handlungsspielraum
00:51:18 Zielgruppen gerechte Ansprache
00:52:18 Zeilgruppen gerechter Dialog
00:52:29 Social Media in der Verwaltung
00:53:01 Kommunale Sachbearbeiter verstehen die Funktionsweise von Webseiten noch nicht wirklich
00:54:18 Erlebnisse im Bürgeramt
00:55:15 einfache Verwaltungsakte sind in Berlin teilweise mit erheblichen Problemen und Schwierigkeiten behaftet
00:56:40 Schulaktenanekdote aus NRW
00:58:29 Stadtkassenanekdote
01:00:02 Arbeitsplatz einrichten 😉
01:00:59 Serie Der Tatortreiniger (Staffel 3 / Folge 3)
01:01:30 Kommen wir wieder zu damals
01:02:54 Das durchschnittliche deutsche Unternehmen lebt durchschnittlich 40 Jahre
01:03:26 Lichtblick Open Data
01:05:23 Stefan Kaufmann
01:06:07 Zwei achtjährige Schüler nehmen sich Ordnungswidrigkeitendaten vor und schaffen etwas großartiges
01:07:44 Aktenschränke “gläsern” machen und Mehrwert für Bürger und Verwaltung schaffen
01:08:50 Öffentliche Verwaltung war früher Innovationstreiber
01:10:38 Verwaltung liebt gut abgehangenes Zeug
01:11:10 Innovationstreiber in der Verwaltung erkennen und fördern
01:12:54 In den 30er und 50er Jahren hatte man schon ähnliche Ideen
01:13:46 Wir müssen aus diesem Trott ausbrechen!
01:14:49 1936/37 bereitete sich die Verwaltung schon auf den Krieg vor
01:15:28 Folgte damals wirklich ein völliger Wandel?
01:16:24 Verwaltungsstruktur hat sich nicht wesentlich verändert
01:19:37 Problem eingegrenzt
01:22:40 Wir brauchen eine Verwaltungs-API bzw. einen Verwaltungskonnektor
01:24:23 Habitus und gesellschaftlicher Status als Karrieregarant
01:26:31 Wo wollen wir eigentlich hin?
01:28:21 Mögliche neue Verwaltungsansätze
01:32:30 Bürgerbeteiligung
01:34:16 kurzer Ausflug in die Bildung
01:35:06 Wir kommen zum ersten Mal langsam zum Ende
01:35:49 MediaKomm-Newsletter März 2000
01:36:54 Phänomen der alten Zeitungsartikel
01:37:34 Wir müssen dekonstruieren und neu zuammensetzen
01:41:05 Cargo Kult – Gunter Dueck
01:41:27 Organisation von Viefalt
01:42:03 Hoffnung auf die Matrix
01:42:33 Die Verabschiedung
01:42:59 Outro

  • ajuvo
    • damals-tm Podcast
    • Twitter

      • Torsten Frenzel
        • Torsten @ LinkedIn
        • Torsten @ Instagram
        • Torsten @ keybase.io
        • Torsten @ Mastodon
        • Torsten @ PayPal.me
        • Torsten @ Thomann
        • Torsten @ amazon
        • Anke
          • YouTube (Channel)
          • Twitter
          • Blog
          • speakerinnen.org

            Audiokommentare könnt ihr unter 08142 4629889 abgeben.

            Wenn euch unser Podcast gefällt, dann ladet uns doch mal auf ein Bier ein: https://www.paypal.me/egovpod

            [the_ad id=”235″]

            ...more
            View all episodesView all episodes
            Download on the App Store

            eGovernment PodcastBy Torsten Frenzel


            More shows like eGovernment Podcast

            View all
            Hintergrund by Deutschlandfunk

            Hintergrund

            61 Listeners

            Chaosradio by Chaos Computer Club Berlin

            Chaosradio

            7 Listeners

            Logbuch:Netzpolitik by Metaebene Personal Media - Tim Pritlove

            Logbuch:Netzpolitik

            9 Listeners

            Jung & Naiv by Tilo Jung

            Jung & Naiv

            39 Listeners

            Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin by Philip Banse & Ulf Buermeyer

            Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin

            249 Listeners

            Hotel Matze by Matze Hielscher & Mit Vergnügen

            Hotel Matze

            134 Listeners

            Alles gesagt? by ZEIT ONLINE

            Alles gesagt?

            123 Listeners

            11KM Stories by Tagesschau

            11KM Stories

            305 Listeners

            Wegen guter Führung - Der ehrliche Führungspodcast by Harvard Business manager

            Wegen guter Führung - Der ehrliche Führungspodcast

            3 Listeners

            F.A.Z. Künstliche Intelligenz by Frankfurter Allgemeine Zeitung

            F.A.Z. Künstliche Intelligenz

            0 Listeners

            LANZ & PRECHT by ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht

            LANZ & PRECHT

            314 Listeners

            UNBÜROKRATISCH by eGovernment

            UNBÜROKRATISCH

            0 Listeners

            Gysi gegen Guttenberg – Der Deutschland Podcast by Open Minds Media, Karl-Theodor zu Guttenberg & Gregor Gysi

            Gysi gegen Guttenberg – Der Deutschland Podcast

            42 Listeners

            KI verstehen by Deutschlandfunk

            KI verstehen

            8 Listeners

            Der KI-Podcast by ARD

            Der KI-Podcast

            6 Listeners