Der Konferenzherbst neigt sich dem Ende entgegen und wir sitzen wieder zusammen und besprechen was es sonst noch so gab im Bereich der (Verwaltungs)digitalisierung im Oktober 2025.
KI – Low-Code – Bildung – Kommunale 2025 – SCCON25 – digitale Souveränität – Deutschlandstack – Cyber-Sicherheit – digitaler Euro – EUDI-Wallet, Bürokratieabbau – Chatkontrolle – u.v.m.
Kommentare unter: https://egovernment-podcast.com/egov238-monatsschau-10-25/
Monatsrückschau
Torsten
https://www.smartcountry.berlin/dehttps://www.kommunale.de/de-dehttps://www.disconnected-unexpected.dehttps://www.linkedin.com/company/disconnected-unexpected/Digitale Souveränität – Konstituierende Sitzung des KOSB (Kommunales Open Source Board)
https://os-board.opencode.de/Konsultationsprozess zum Deutschlandstack noch bis zum 30.11.2025
https://deutschland-stack.gov.de/beteiligung/Andreas
Störung AWS Cloud -> Auswirkung und Abhängigkeit
https://www.heise.de/news/AWS-Ausfall-Amazon-legt-vollstaendigen-Ursachenbericht-vor-10848208.htmlSignal down: https://mastodon.world/@Mer__edith/115405436746725236Diskussion um Push-Nachrichten – “Signal: Unsere Push-Benachrichtigungen zeigen Spionen nichts” https://www.heise.de/news/Signal-Unsere-Push-Benachrichtigungen-sind-sicher-vor-Spionage-9573116.htmlPost Quantum Crypto in Signal: https://signal.org/blog/spqr/Azure auch: https://www.heise.de/news/Microsofts-Cloud-ist-auf-dem-Weg-der-Besserung-10963824.htmlhttps://www.itsa365.de/de-dehttps://github.com/BSI-Bund/Stand-der-Technik-Bibliothek (Grundschutz ++)ISB-Jahrestagung und it:sa:Vorhaben zur Ende-zu-Ende-verschlüsselten Kommunikation zwischen Privatpersonen und Verwaltung mittels Matrix-Standard (“Neo”) vorgestellt: https://gitlab.opencode.de/fitko/matrix-g2x/Jens Lange (kommunaler Notbetrieb) – https://kommunaler-notbetrieb.de/Malte
Die ePA ist nun für Arztpraxen, Apotheken und Krankenhäuser verpflichtend geworden.
https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/gesundheitssystem-elektronische-patientenakte-100.htmlMedizinregistergesetz soll für unkomplizierten Datenzugang sorgenhttps://www.bundesgesundheitsministerium.de/service/gesetze-und-verordnungen/detail/medizinregistergesetz.htmlhttps://www.heise.de/news/Medizinregistergesetz-soll-fuer-unkomplizierten-Datenzugang-sorgen-10962894.htmlKlinische Studien finden: EMA-Karte erleichtert die Suche für Patientenhttps://www.heise.de/news/EMA-Karte-fuer-klinische-Studien-jetzt-in-allen-EU-Sprachen-verfuegbar-10963900.htmlEntwurf eines Gesetzes zur Bereitstellung und Nutzung von Mobilitätsdaten und zur Änderung des Personenbeförderungsgesetzeshttps://www.bmv.de/SharedDocs/DE/Gesetze-20/entwurf-eines-gesetz-bereitstellung-und-nutzung-von-mobilitaetsdaten.htmlhttps://background.tagesspiegel.de/verkehr-und-smart-mobility/briefing/bundeskabinett-bringt-neues-gesetz-fuer-mobilitaetsdaten-auf-den-wegEurosystem geht zur nächsten Phase des Projekts zum digitalen Euro über
https://www.ecb.europa.eu/press/pr/date/2025/html/ecb.pr251030~8c5b5beef0.de.htmlGNU Taler: https://www.taler.net/de/NGI Taler: https://www.taler.net/en/ngi-taler.htmlhttps://www.digitale-verwaltung.de/SharedDocs/kurzmeldungen/Webs/DV/DE/2025/09_eudi_wallet.htmlDer Nationale Normenkontrollrat (NKR) hat am 2. Oktober in Berlin seinen Jahresbericht 2025 „Einfach, schnell, wirksam. Den Staat neu gestalten“ an Bundesminister Dr. Karsten Wildberger übergeben.
https://www.normenkontrollrat.bund.de/Webs/NKR/SharedDocs/Downloads/DE/Jahresberichte/2025-jahresbericht.pdf?__blob=publicationFile&v=5Marco
Matrix Conference: viele EU Public Sector Projekte + UK
https://2025.matrix.org/Alle Talks zum Nachschauen: https://media.ccc.de/c/matrix-conf-2025Schweden: https://media.ccc.de/v/matrix-conf-2025-72976-sweden-s-public-sector-in-transition-exploring-open-standards-for-interoperable-communicationFrankreich: https://media.ccc.de/v/matrix-conf-2025-74487-matrix-french-gov-deployment-opening-a-private-federation-securelyLuxemburg: https://media.ccc.de/v/matrix-conf-2025-72917-luxchat-4govgematik: https://media.ccc.de/v/matrix-conf-2025-72820-matrix-s-role-in-the-german-healthcare-system-the-ti-messenger-as-a-communication-infrastructure-for-healthcaregematik II: https://media.ccc.de/v/matrix-conf-2025-73777-nationwide-rollout-of-matrix-based-instant-messaging-ti-m-for-74-million-statutorily-insured-citizens-in-german-healthcarebwi: https://media.ccc.de/v/matrix-conf-2025-72837-the-german-bundesmessengerFITKO / IT-Planungsrat: https://media.ccc.de/v/matrix-conf-2025-72828-an-update-on-reaching-the-german-government-via-matrixFITKO / IT-Planungsrat II: https://media.ccc.de/v/matrix-conf-2025-73699-consolidating-germany-s-administrative-communication-towards-a-joint-matrix-based-architectureEU Kommission: https://media.ccc.de/v/matrix-conf-2025-81512-trialing-matrix-within-the-european-commission-for-resilient-and-sovereign-communicationsUN: https://media.ccc.de/v/matrix-conf-2025-81513-secure-and-sovereign-communications-for-united-nations-international-computing-centre-and-its-partnersPublic Sector allgemein: https://media.ccc.de/v/matrix-conf-2025-74985-how-matrix-is-becoming-the-communication-standard-for-public-sector2. Berliner Fediverse Tag – #Fediday
Aufzeichnungen der Vorträge – https://fair.tube/my-library/video-channelsPython Software Foundation lehnt 1,5 Millionen Funding der US-Regierung ab, weil sie dadurch jegliche Diversitätsbemühungen einstellen hätten müssen. Da geht gerade auch viel digital Commons kaputt in den USA.https://fosstodon.org/@ThePSF/115446659188615376https://www.heise.de/news/Oesterreichs-Bundesheer-stellt-auf-LibreOffice-um-10660756.htmlDatenabfluss bei Schufa-Tochter Bonify
https://www.heise.de/news/Datenschutzvorfall-Identitaetsdaten-bei-Schufa-Tochter-Bonify-abgeflossen-10689766.htmlhttps://www.heise.de/news/Chefin-der-Signal-App-droht-mit-Rueckzug-aus-Europa-10688792.htmlhttps://www.tagesschau.de/wirtschaft/digitales/signal-app-rueckzug-europa-100.htmlhttps://www.bpb.de/kurz-knapp/taegliche-dosis-politik/572068/chatkontrolle-kritik-am-eu-vorhaben/https://chat-kontrolle.eu/index.php/hintergrund/https://www.heise.de/news/Chatkontrolle-Warum-der-Bundesregierungsstreit-nur-ein-Zwischenstopp-ist-10730654.htmlhttps://www.tagesschau.de/inland/chatkontrolle-eu-justizministerin-100.htmlhttps://www.wbs.legal/allgemein/chatkontrolle-vorerst-gestoppt-bedeutet-das-nein-aus-deutschland-das-ende-der-eu-plaene-84174/Hotelreservierungsdaten frei zugänglich
https://zerforschung.org/posts/sihot/https://www.linkedin.com/posts/detlef-sander-4aa95723a_erh%C3%B6hung-um-24-prozent-der-personalausweis-activity-7381799119251750912-pM5YKein Asset-Management beim Bund?
https://infosec.exchange/@isotopp/115439788348187709Links die es nicht in die Sendung geschafft haben
Veröffentlichung des ÖFIT aus dem Jahr 2017 – https://www.oeffentliche-it.de/publikationen/digitale-souveraenitaet/Wie Zendis eine Alternative zu Microsoft entwickeln will – https://www.handelsblatt.com/technik/software-wie-zendis-eine-alternative-zu-microsoft-entwickeln-will/100169281.htmlThüringen setzt auf landeseigene Cloud – https://www.behoerden-spiegel.de/2024/07/09/thueringen-setzt-auf-landeseigene-cloud/Software: Strafgerichtshof ersetzt Microsoft durch deutsche Lösung – https://www.handelsblatt.com/technik/it-internet/software-strafgerichtshof-ersetzt-microsoft-durch-deutsche-loesung/100166382.htmlMonitor: Die Macht der Tech-Giganten: Trumps Waffe gegen Europa – https://www.ardmediathek.de/video/monitor/die-macht-der-tech-giganten-trumps-waffe-gegen-europa/ard/Y3JpZDovL3dkci5kZS9CZWl0cmFnLXNvcGhvcmEtYWFhNDkwYzYtYmMyNS00MmVlLWJkODUtYjBkMmZkNGI1ZGE0Eine Milliarde für Microsoft? – https://www.linkedin.com/feed/update/urn:li:activity:7387408204261040128?commentUrn=urn%3Ali%3Acomment%3A%28activity%3A7387408204261040128%2C7388610984971665408%29&dashCommentUrn=urn%3Ali%3Afsd_comment%3A%287388610984971665408%2Curn%3Ali%3Aactivity%3A7387408204261040128%29Bayern kauft “digitale Souveränität” bei Microsoft. Und nennt das Fortschritt. – https://www.pandolin.io/bayern-kauft-digitale-souveranitat-bei-microsoft-und-nennt-das-fortschritt/The Cloud Saved a Nation: How Ukraine Backed Up an Entire Country During the War – https://balticsentinel.eu/8350030/the-cloud-saved-a-nation-how-ukraine-backed-up-an-entire-country-during-the-warAmazon-Störung legte Websites und Apps lahm – https://www.egovernment.de/amazon-stoerung-legte-websites-und-apps-lahm-a-ff323da7cb173d6595ffdb6489cd3011/Ostseeanrainer wollen ihre digitale Souveränität stärken – https://www.egovernment.de/ostseeanrainer-wollen-ihre-digitale-souveraenitaet-staerken-a-b7aa464e51ad25f831c3dfe0b25a06fc/Digitale Abhängigkeit | heute-show vom 17.10.2025 – https://youtu.be/CCSnMDidcs4?t=1415&si=X8rHEVBs_3ikCjE2Schleswig-Holstein: Verwaltung mit E-Mail-Migration auf Open Source fertig – https://www.heise.de/news/Schleswig-Holsteins-E-Mail-Systeme-auf-Open-Source-umgestellt-10733720.html60.000 Lehrkräfte nutzen nun openDesk – https://www.linkedin.com/posts/zendis_wirmachensouveraeun-activity-7374775208475410432-w6ZOAuslegungssache 144: Wege aus der US-Abhängigkeit – https://www.heise.de/hintergrund/Auslegungssache-144-Wege-aus-der-US-Abhaengigkeit-10667865.htmlWarum Microsoft 365 trotz EU-Absolution nicht sicher ist – https://www.heise.de/meinung/Warum-Microsoft-365-trotz-EU-Absolution-nicht-sicher-ist-10504154.htmlUnd Wildberger (CDU) und Finanzminister Lars Klingbeil (SPD) streiten weiter um das ITZ-Bund. – https://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/bundesregierung-fehde-zwischen-ministerien-um-macht-und-geld-ist-beendet/100159281.htmlInnovative Kommunen ausgezeichnet – https://www.kommune21.de/k21-meldungen/innovative-kommunen-ausgezeichnet/Open Source Wettbewerb – Souveräne Verwaltung: Preisverleihung für offene Behördensoftware – https://www.heise.de/hintergrund/Souveraene-Verwaltung-Preisverleihung-fuer-offene-Behoerdensoftware-10767307.html – https://open-source-wettbewerb.de/#gewinnerWie schnell reagieren Amt und Krankenhaus auf Fax und Mail? – https://www.egovernment.de/wie-schnell-reagieren-amt-und-krankenhaus-auf-fax-und-mail-a-2ecf34dbae23c0cf851e83bb828ab63d/?cmp=nl-3d1c76fe-0d72-4f50-9d59-4f46c9f9f67e&uuid=9D377849-82ED-4E69-A6EF0AE179AA8DC5Fax bleibt in Baden-Württembergs Ministerien Alltag – https://www.heise.de/news/In-Baden-Wuerttembergs-Ministerien-wird-weiterhin-gefaxt-10737443.htmlDeutschland-Stack: So soll die nationale souveräne Technologieplattform aussehen – https://www.heise.de/news/Deutschland-Stack-So-soll-die-nationale-souveraene-Technologieplattform-aussehen-10748972.htmlZehn-Punkte-Plan von Vitako – https://www.kommune21.de/k21-meldungen/zehn-punkte-plan-von-vitako/Experten entdecken von KI geschriebene Ratgeber auf Amazon – https://www.golem.de/news/originality-ai-experten-entdecken-von-ki-geschriebene-ratgeber-auf-amazon-2510-201523.htmlKonkrete Zielsetzungen bei Digitalisierung fehlen häufig – https://www.egovernment.de/konkrete-zielsetzungen-bei-digitalisierung-fehlen-haeufig-a-3539f0f9a038f6ece1142609cbd641bd/?cmp=nl-3d1c76fe-0d72-4f50-9d59-4f46c9f9f67e&uuid=9D377849-82ED-4E69-A6EF0AE179AA8DC5Erster NOOTS-Use-Case besteht Abnahmetests – https://www.kommune21.de/k21-meldungen/erster-noots-use-case-besteht-abnahmetests/Digitalisierung im öffentlichen Dienst bleibt große Baustelle – https://www.kommune21.de/k21-meldungen/digitalisierung-im-oeffentlichen-dienst-bleibt-grosse-baustelle/Wenn die Verwaltung offline geht – https://www.egovernment.de/wenn-die-verwaltung-offline-geht-a-e20bc007db29de81e9293fa77171df6d/Gefragteste Behördenleistungen nur in 10 Prozent der Kommunen digital verfügbar – https://www.heise.de/news/eGovernment-90-Prozent-wollen-mehr-Nachdruck-bei-Verwaltungsdigitalisierung-10667466.html?wt_mc=rss.red.ho.themen.egovernment.beitrag.beitragDigitale Reife der Verwaltung – https://www.egovernment.de/digitale-reife-der-verwaltung-a-9be4c37de3ef7db3f5ced5667ae254f0/Abschluss des Programms Phoenix: Dataport übergibt digitalen Arbeitsplatz an ZenDis – https://www.dataport.de/nachricht/abschluss-des-programms-phoenix-dataport-uebergibt-digitalen-arbeitsplatz-an-zendis/GovTech Deutschland als zentrale Technologieplattform – https://www.egovernment.de/govtech-deutschland-als-zentrale-technologieplattform-a-145a2127c34bb87e28f787c891020017/Heute im Gesetzblatt: Die OZG-Standardverordnung – https://www.linkedin.com/posts/matth%C3%A4us-schlummer-83661286_%F0%9D%97%9B%F0%9D%97%B2%F0%9D%98%82%F0%9D%98%81%F0%9D%97%B2-%F0%9D%97%B6%F0%9D%97%BA-%F0%9D%97%9A%F0%9D%97%B2%F0%9D%98%80%F0%9D%97%B2%F0%9D%98%81%F0%9D%98%87%F0%9D%97%AF%F0%9D%97%B9%F0%9D%97%AE%F0%9D%98%81%F0%9D%98%81-%F0%9D%97%97%F0%9D%97%B6%F0%9D%97%B2-activity-7377088388803366912-NK-w?utm_source=share&utm_medium=member_ios&rcm=ACoAAAErjHYB1wNXS29pnHzRnn4cX2y2NlqSOcIUmstellung auf Windows 11 kostet Sachsen-Anhalt mehr als vier Millionen Euro – https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen-anhalt/landespolitik/windows-elf-umstellung-kosten-vier-millionen-100.htmlRegistermodernisierung im Aufbruch – https://www.behoerden-spiegel.de/2025/09/29/registermodernisierung-im-aufbruch/Bundesregierung verabschiedet “Modernisierungsagenda” – https://www.heise.de/news/Bundesregierung-verabschiedet-Modernisierungsagenda-10692439.htmlFür mehr offene Standards und Interoperabilität – https://www.egovernment.de/fuer-mehr-offene-standards-und-interoperabilitaet-a-5ecf995ac40b2d7664d89961422f4a35/Bundesregierung: Kabinett in Klausur: Ein moderneres Land – und andere Sorgen – https://www.zeit.de/news/2025-10/01/kabinettsklausur-80-massnahmen-fuer-einen-moderneren-staatUnterstützer:innendank
Ralf, Malte, Claudia, Heiko, Florian, André, Michael, Niels, Kalli, Heinz und Peter
Termine
Feedbackaufruf
Feedback könnt ihr direkt unter der Episode auf egovernment-podcast.com geben, über [email protected] oder als Audio-Feedback unter 08142 / 46 29 889.
DSGVO-Disclaimer: Mit deinem schriftlichen Feedback erlaubst du uns deinen Vornamen zu nennen. Mit dem Einsprechen eines Audio-Feedbacks erlaubst du uns dieses im Podcast abzuspielen.
Teilnehmer:innen
Moderator:in
Torsten Frenzel
Torsten @ LinkedIn
Torsten @ Instagram
Torsten @ keybase.io
Torsten @ Mastodon
Torsten @ PayPal.me
Torsten @ Thomann
Torsten @ amazon
Gäste
Marco Holz
Mastodon
Linkedin
Malte Schmidt-Tychsen
Mastodon
Andreas Kruppa
Linkedin
Musik
Unterstützungsmöglichkeiten
Wenn ihr uns und unsere Arbeit unterstützen möchtet, dann könnt ihr das gern durch einen Einkauf in unserem Shop, per PayPal oder regelmäßig auf Steady tun.
Weitere Informationen findet ihr hier. Das Intro enthält einen Sound von: https://freesound.org/people/ehohnke/ unter der Lizenz CC0.