eGovernment Podcast

eGovernment Monitor 2015


Listen Later

Wie ist es eigentlich mit dem eGovernment in Deutschland bestellt? Wirklich so schlimm, wie wir immer behaupten? Alles doch nicht so dramatisch? Oder gar schlimmer? Der eGovernment Monitor 2015 beantwortet diese Frage, und wir haben ihn für euch durchgearbeitet. Außerdem in dieser Folge: unser erstes Interview 🙂

  • Matthias
    • @mattfein
    • Matthias @ PSN
    • Matthias @ Xing
    • Matthias @ LinkedIn
    • Matthias @ FB
    • Matthias\\\' Wishlilst
    • Torsten Frenzel
      • Torsten @ LinkedIn
      • Torsten @ Instagram
      • Torsten @ keybase.io
      • Torsten @ Mastodon
      • Torsten @ PayPal.me
      • Torsten @ Thomann
      • Torsten @ amazon

        Gast:

        • Catharina van Delden
          (im Interview)
          • innosabi GmbH
          • persönlich
          • Email
            Der eGovernment Monitor 2015

            Der eGovernment Monitor 2015 wurde gemeinsam von der Initiative D21 und dem Institut for public information management, kurz ipima, veröffentlicht. Der eGovMonitor untersucht die Nutzung und Akzeptanz von eGovernment-Angeboten in Deutschland und vergleicht diese mit Österreich, der Schweiz und Schweden.

            Neben den oben genannten Faktoren wurde besonderes Augenmerk auf die Erwartungen der Bürger an Online-Angebote von der Verwaltung gerichtet.

            Die Ergebnisse sind, milde ausgedrückt, ernüchternd. So ist beispielsweise die Nutzung von eGovernment-Angeboten in Deutschland im Vergleich zum Vorjahr sogar zurückgegangen.

            Nutzung von eGovernment in Deutschland

            Das ist ein Ergebnis, was einen nachdenklich macht. Worin liegen die Gründe? Natürlich geht der eGovernment-Monitor auch darauf ein. Neben den Sorgen der Bevölkerung zum Schutz ihrer Daten ist primär der fehlende Bekanntheitsgrad der Angebote ein Grund für die schlechte Nutzung.

            Hauptbarriere für die Nutzung von eGovernment

            Wie man erkennen kann, ist das größte Problem, das die Bürger einfach nicht wissen, dass es Angebote gibt und überraschenderweise ist das in Österreich sogar ein noch größeres Problem als in Deutschland.

            Natürlich ist das nicht der einzige Grund.

            weitere Nutzungsbarrieren und Datenschutzbedenken

            Auch der nPA, De-Mail sowie mobile und Open Government werden thematisiert. Alles in allem ist das  Ergebnis mehr als ernüchternd. Es bleibt nur zu hoffen, dass das Thema eGovernment verstärkt in den Fokus der Behörden rutscht, die Wünsche der Bürger beachtet werden und somit die Ergebnisse im nächsten Jahr positiver sein werden.

            Weitere Bilder aus der Studie findet ihr hier.

            Interview mit Innosabi

            Ein mögliches Tool, um eGovernment voranzutreiben, ist Crowdsourcing. Ganz groß in dem Thema ist die Firma innosabi. Wir sprachen mit CEO und Mitbegründerin Catharina van Delden über innosabi selbst, Open Innovation und Smart City.

            Frau van Delden gibt dabei spannende Einblicke in Crowdsourcing und Open Innovation und zeigt Möglichkeiten auf, wie das Ganze auf die öffentliche Verwaltung anwendbar wäre. Darüber hinaus gibt Sie Beispiele, wie das schon andernorts äußerst gut ein- und umgesetzt wird, so z.B. in Indien.

            Was uns besonders stolz macht: Die Kollegen von innosabi waren so begeistert von uns, dass sie sogar ein Foto von uns auf ihrer Facebook-Page geshared haben 🙂

            Hier das Interview einzeln: https://podcastfunkhaus.de/catharina-van-delden/

            News

            München – Nächstes Level für Ideen-Management

            Praxistest der elektronischen Gesundheitskarte verzögert sich

            Neues aus der Hauptstadt

            • Digitale Stadtverwaltung in Berlin – Ab ins Netz!
            • Berliner Start-up verkauft im Netz Termine fürs Bürgeramt
            • Business Intelligence in der Verwaltung – Die langsame Auflösung der Silos

              Hofheim am Taunus – Die Stadt mit dem Handy erleben

              Warum sollten Sie eine E-Bewohner von Estland sein

              Kommune21 im Interview – E-Government braucht Zeit

              Tuttlingen – Radfahrer melden Mängel

              Cuxhaven – Elektronisch zur Kurkarte

              Digitalisierung im Gesundheitswesen – Entwurf des eHealth-Gesetzes im Bundestag

              Studie – Portale weiter öffnen

              Behörden – Ziel von Hackern

              No-Spy-Regel für Softwarebeschaffung der öffentlichen Hand in Kraft

              Rathaus 2.0: digital und trotzdem rechtskonform

              Bitkom-Studie zu Standortfaktoren – Start-ups sind unzufrieden mit Behörden vor Ort

              Umfrage – Größte Herausforderung E-Government

              eGovernment – solange Bürger nicht zu Kunden werden, ändert sich nichts zum Besseren

              eGov Benchmark – Digitaler EU-Binnenmarkt braucht stärkere Transformation

              Kurioses

              Braunschweig – Wartezeit im Internet

              Bundes-Alarm-App NINA – Sirene für die Hosentasche

              Lippstadt – Live-Blick auf den Rathausplatz

              Bitkom zieht Jahresbilanz zur „Digitalen Agenda“ – Digitale Agenda zu einem Viertel umgesetzt

              Herausragendes Beispiel für eine moderne Website einer Kommune (Danke an Hörerin Claudia für’s Einsenden des Beispiels)

              Aktion für den nPA im Einkaufszentrum

              Shownotes:

              • Matthias
                • @mattfein
                • Matthias @ PSN
                • Matthias @ Xing
                • Matthias @ LinkedIn
                • Matthias @ FB
                • Matthias\\\' Wishlilst

                  Bearbeitung und Schnitt:

                  • Torsten Frenzel
                    • Torsten @ LinkedIn
                    • Torsten @ Instagram
                    • Torsten @ keybase.io
                    • Torsten @ Mastodon
                    • Torsten @ PayPal.me
                    • Torsten @ Thomann
                    • Torsten @ amazon

                      Aufnahme:

                      • Torsten Frenzel
                        • Torsten @ LinkedIn
                        • Torsten @ Instagram
                        • Torsten @ keybase.io
                        • Torsten @ Mastodon
                        • Torsten @ PayPal.me
                        • Torsten @ Thomann
                        • Torsten @ amazon

                          [the_ad id=”235″]

                          ...more
                          View all episodesView all episodes
                          Download on the App Store

                          eGovernment PodcastBy Torsten Frenzel


                          More shows like eGovernment Podcast

                          View all
                          Hintergrund by Deutschlandfunk

                          Hintergrund

                          61 Listeners

                          Chaosradio by Chaos Computer Club Berlin

                          Chaosradio

                          7 Listeners

                          Logbuch:Netzpolitik by Metaebene Personal Media - Tim Pritlove

                          Logbuch:Netzpolitik

                          9 Listeners

                          Jung & Naiv by Tilo Jung

                          Jung & Naiv

                          39 Listeners

                          Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin by Philip Banse & Ulf Buermeyer

                          Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin

                          249 Listeners

                          Hotel Matze by Matze Hielscher & Mit Vergnügen

                          Hotel Matze

                          134 Listeners

                          Alles gesagt? by ZEIT ONLINE

                          Alles gesagt?

                          123 Listeners

                          11KM Stories by Tagesschau

                          11KM Stories

                          305 Listeners

                          Wegen guter Führung - Der ehrliche Führungspodcast by Harvard Business manager

                          Wegen guter Führung - Der ehrliche Führungspodcast

                          3 Listeners

                          F.A.Z. Künstliche Intelligenz by Frankfurter Allgemeine Zeitung

                          F.A.Z. Künstliche Intelligenz

                          0 Listeners

                          LANZ & PRECHT by ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht

                          LANZ & PRECHT

                          314 Listeners

                          UNBÜROKRATISCH by eGovernment

                          UNBÜROKRATISCH

                          0 Listeners

                          Gysi gegen Guttenberg – Der Deutschland Podcast by Open Minds Media, Karl-Theodor zu Guttenberg & Gregor Gysi

                          Gysi gegen Guttenberg – Der Deutschland Podcast

                          42 Listeners

                          KI verstehen by Deutschlandfunk

                          KI verstehen

                          8 Listeners

                          Der KI-Podcast by ARD

                          Der KI-Podcast

                          6 Listeners