
Sign up to save your podcasts
Or
Der erste Sieg nach zuvor zwei Niederlagen in Folge - und das auch noch zu Null. Warum es vorne und hinten gegen den VfL Bochum besser stimmte bei den Borussen, erklären unsere Reporter Jannik Sorgatz und Karsten Kellermann.
Was die Gladbacher aus dem Bochum-Spiel für die neue Saison ziehen können und warum es der Abschluss einer insgesamt guten Woche war für die Borussen, das besprechen Sorgatz und Kellermann ebenfalls. Vor allem ist die Personalie Julian Weigl im Fokus. Was der Kauf des Sechsers von Benfica Lissabon bedeutet.
Am Samstag (18.30 Uhr, Sky) spielt Borussia bei der Namenscousine in Dortmund. Dort gab es in der vergangenen Saison ein derbes 0:6. Dieses Mal können die Borussen dem BVB die Titel-Träume rauben - unsere Reporter sind sich indes nicht sicher, was wirklich drin ist für die Gladbacher. Welches Personal sie sich vorstellen für die Aufgabe im früheren Westfalenstadion steht zur Debatte - weitgehend herrscht Einigkeit, nur in der Sturmspitze gibt es Meinungsverschiedenheiten.
In einer kleinen Werbepause stellen wir dieses Mal das "Rosenmeer ", das Restaurant und Design- und Boutique-Hotel am Bunten Garten, vor. Der frühere Borussen-Trainer Dieter Hecking logierte dort während seiner Zeit in Gladbach - und neben dem Hinweis auf die kulinarischen Köstlichkeiten, die dort geboten werden, gibt es eine Event-Empfehlung: "Wine and Beats".
Falls ihr es noch nicht getan habt: Abonniert den Fohlenfutter-Newsletter - jeden Morgen um 7 Uhr hilft er euch, einen Überblick über die Lage bei Borussia zu bekommen. Und immer wieder gibt es auch ein paar exklusive Inhalte. Hier könnt Ihr Euch kostenlos anmelden.
Jetzt aber viel Spaß beim Hören des Podcasts! Falls ihr es nicht sowieso schon macht: Abonniert doch gerne den Fohlenfutter-Podcast, so verpasst ihr keine Folge mehr. Bei Fragen, Lob, Kritik oder Anmerkungen: [email protected].
5
22 ratings
Der erste Sieg nach zuvor zwei Niederlagen in Folge - und das auch noch zu Null. Warum es vorne und hinten gegen den VfL Bochum besser stimmte bei den Borussen, erklären unsere Reporter Jannik Sorgatz und Karsten Kellermann.
Was die Gladbacher aus dem Bochum-Spiel für die neue Saison ziehen können und warum es der Abschluss einer insgesamt guten Woche war für die Borussen, das besprechen Sorgatz und Kellermann ebenfalls. Vor allem ist die Personalie Julian Weigl im Fokus. Was der Kauf des Sechsers von Benfica Lissabon bedeutet.
Am Samstag (18.30 Uhr, Sky) spielt Borussia bei der Namenscousine in Dortmund. Dort gab es in der vergangenen Saison ein derbes 0:6. Dieses Mal können die Borussen dem BVB die Titel-Träume rauben - unsere Reporter sind sich indes nicht sicher, was wirklich drin ist für die Gladbacher. Welches Personal sie sich vorstellen für die Aufgabe im früheren Westfalenstadion steht zur Debatte - weitgehend herrscht Einigkeit, nur in der Sturmspitze gibt es Meinungsverschiedenheiten.
In einer kleinen Werbepause stellen wir dieses Mal das "Rosenmeer ", das Restaurant und Design- und Boutique-Hotel am Bunten Garten, vor. Der frühere Borussen-Trainer Dieter Hecking logierte dort während seiner Zeit in Gladbach - und neben dem Hinweis auf die kulinarischen Köstlichkeiten, die dort geboten werden, gibt es eine Event-Empfehlung: "Wine and Beats".
Falls ihr es noch nicht getan habt: Abonniert den Fohlenfutter-Newsletter - jeden Morgen um 7 Uhr hilft er euch, einen Überblick über die Lage bei Borussia zu bekommen. Und immer wieder gibt es auch ein paar exklusive Inhalte. Hier könnt Ihr Euch kostenlos anmelden.
Jetzt aber viel Spaß beim Hören des Podcasts! Falls ihr es nicht sowieso schon macht: Abonniert doch gerne den Fohlenfutter-Podcast, so verpasst ihr keine Folge mehr. Bei Fragen, Lob, Kritik oder Anmerkungen: [email protected].
30 Listeners
3 Listeners
10 Listeners
5 Listeners
26 Listeners
1 Listeners
15 Listeners
12 Listeners
6 Listeners
15 Listeners
2 Listeners
6 Listeners
1 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
7 Listeners
0 Listeners
8 Listeners
0 Listeners