Von Zweifeln, Pubertät und toxischen Beziehungen
"Ich kann das nicht mehr glauben!" Solche oder ähnliche Aussagen begegnen mir immer wieder. Menschen, die sich selbst als Christen bezeichnen, glauben zentrale Inhalte des christlichen Glaubens nicht mehr. Warum Dekonstruktion etwas anderes als Zweifel ist, aber weshalb Zweifel damit etwas zu tun hat, hörst du in dieser Folge.
Ich nennen dir ebenso fünf Gründe oder Faktoren, die eine Rolle spielen im Blick auf Dekonstruktion.
In dieser Podcast-Folge stelle ich dir das Thema dar, wie ich es sehe. Das ist subjektiv - ich weiß. Ich verzichte auf alle möglichen Theorien und Gedanken und versuche, dir - gemäß dem Podcast-Titel "Einfach glauben" - ein komplexes Thema "einfach" zu präsentieren.
Weil es wichtig ist, dass wir unserer Seele und unserem Geist gute Nahrung geben, empfehle ich dir gerne drei "Nahrungsquellen":
Das Buch "Ankern" von Alisa Childers sowie ihr PodcastMarkus Voss auf Instagram und auf YouTubeDas Apologetik-Projekt auf InstagramDu willst deine Fragen loswerden, die dann eventuell Gegenstand einer Podcast-Folge werden? Du willst Feedback loswerden oder persönlich etwas loswerden bzw. eine Frage stellen?
Aber gerne doch! Schreibe mir eine Mail an [email protected].
Oder folge mir auf Facebook (hier klicken) und Instagram (hier klicken) und schreibe mir dort deine Fragen oder Feedback.
Ich freue mich, von dir zu lesen!
Weitere interessante Beiträge findest du auf meinem Blog www.david-brunner.de.