Bewegen heißt Leben
Mit der Autorin Dr. Sandra Ruzicka habe ich ein spannendes Gespräch über ihr neues Buch geführt. Im Zentrum steht dabei der Gedanke „Bewegen heißt Leben“ (Heraklit) – und dass die Gangqualität eines Reitpferdes essenziell ist. Fehlinterpretationen in der Bewegung können zu vorzeitigem Verschleiß führen.
Ihr Buch erklärt die Vor- und Nachteile einzelner Körperhaltungen und zeigt, welche Bewegungsmuster zur langfristigen Gesunderhaltung beitragen. Auch aktuelle Themen wie Hypermobilität oder ECVM werden in den Kontext gesetzt. Grundlage der Analysen ist die funktionelle Anatomie. Diese reitweisenunabhängige Blickschulung richtet sich an alle Reiter:innen, unterstützt sie bei der Beurteilung von Gangbildern und hilft dabei, individuell plausible Ausbildungsreihenfolgen zu entwickeln – ein wertvoller Beitrag für das Pferdewohl!
Ein neuer Blick auf Bewegungskonzepte
Sandra ist es gelungen, etwas zu schaffen, das in der Pferdewelt selten vorkommt: Sie geht einen Schritt weg von der emotionalen Ebene hin zu einer sachlichen Distanz. So analysiert sie fundiert und klug Bewegungskonzepte, ohne in der Endlosschleife der Diskussionen über „gute oder schlechte“ Reitweisen zu verharren.
Stattdessen richtet sie den Blick auf die entscheidende Frage: 👉 Was ist für das Pferd als Reitpferd langfristig gesund – und wo, wie und warum entstehen Folgeschäden?
Wir hätten darüber noch ewig weiterplaudern können – so spannend und wertvoll war der Austausch.
Inhalte unseres Gesprächs
In dieser Podcast-Folge erfährst du unter anderem:
-
welche Vor- und Nachteile unterschiedliche Körperhaltungen mit sich bringen,
-
wie funktionelle Anatomie uns hilft, Bewegungsmuster besser zu beurteilen,
-
und warum Themen wie Hypermobilität oder ECVM in diesem Zusammenhang so wichtig sind.
Wer ist Dr. Sandra Ruzicka?
Dr. Ruzicka bringt eine beeindruckende Bandbreite an Erfahrung mit:
-
Ausbilderin für Pferdeverhaltenstrainer
-
Expertin für Trageerschöpfung
-
Physiotherapeutin, Trainerin & Hufbearbeiterin
-
Interviewpartnerin für Pferdefachzeitschriften
-
Dozentin an verschiedenen Instituten
-
deutschlandweit tätig mit Kursen & Fachvorträgen
-
und selbst aktive Ponyreiterin
Ihr Fokus liegt stets auf der ganzheitlichen Ausbildung von Pferd und Mensch sowie auf der Therapie von Körper und Seele.
Jetzt reinhören 🎧
Diese Folge ist ein wertvoller Input für alle, die tiefer in die funktionelle Anatomie und die Gesunderhaltung des Reitpferdes eintauchen möchten. 👉 Hör unbedingt rein – es lohnt sich!
👉 Link zum Online Kurs Reiten