Vorlesung - Lektion 05: Binomialverteilung (Fortsetzung von Lektion 4) - Hypergeometrische Verteilung - Modellierung mehrstufiger Experimente, Pfadregeln - Pólyasches Urnenschema und Pólya-Verteilung - Produktexperimente, Begriff der Markov-Kette - Ziegen-Problem (Drei-Türen-Problem) - bedingte Wahrscheinlichkeit (Motivation der Begriffsbildung) - bedingte Wahrscheinlichkeit und bedingte Verteilung - Zusammenhang mit Übergangswahrscheinlichkeiten