14: Vorlesung |
00:00:07 Wiederholung (Formel vom totalen Erwartungswert, bedingte Verteilung)
00:05:46 Bedingte Verteilung: Beispiel (Multinomialverteilung bei gegebener Trefferanzahl einer bestimmten Art)
00:14:30 Bedingte Verteilung: Beispiel (Gleichverteilung und geometrische Verteilung)
00:17:34 Das Briefumschlag-Paradoxon
00:21:10 Erzeugende Funktion einer Zahlenfolge
00:27:27 Beispiel: Fibonacci-Zahlen
00:32:50 Erzeugende Funktion einer nichtnegativen ganzzahligen Zufallsvariablen
00:36:30 Beispiele: Binomial- , Poisson- und negative Binomialverteilung
00:39:23 Erzeugende Funktionen: Eindeutigkeitssatz
00:40:09 Erzeugende Funktionen: Multiplikationsformel
00:43:00 Erzeugende Funktionen: Additionsgesetze für die (negative) Binomialverteilung und die Poisson-Verteilung
00:47:07 Erzeugende Funktionen: Augensummenverteilung beim mehrfachen Würfelwurf
01:02:17 Erzeugende Funktionen und Momente
01:08:33 Beispiel: Poisson-Verteilung
01:11:28 Beispiel: "Ein Ding der Unmöglichkeit"
01:20:56 Bemerkung: Existenz unendlich vieler unabhängiger Zufallsvariablen