08: Vorlesung |
00:00:07 Unabhängigkeit und Gerichts-Fehlurteile (der Fall Sally Clark)
00:04:29 Zufallsvektoren (Beispiel, Augenzahl des ersten Wurfs und Maximum der Augenzahlen beo 2-fachen Würfelwurf)
00:16:06 Definition (Zufallsvektor, gemeinsame Verteilung, Marginalverteilung)
00:22:18 Schreibweisen
00:28:15 Bestimmung der Marginalverteilungen aus der gemeinsamen Verteilung
00:33:48 Marginalverteilungen bestimmen im Allg. nicht die gemeinsame Verteilung
00:38:13 Unabhängigkeit von Zufallsvariablen
00:43:54 Kriterien für Unabhängigkeit
00:52:01 Blockungslemma für Zufallsvariablen
01:00:59 Die allgemeine Transformationsformel
01:09:30 Multiplikationsformel für Erwartungswerte
01:18:03 Diskrete Faltungsformel
1:21:32: Faltung von diskreten Gleichverteilungen