
Sign up to save your podcasts
Or


Cyberangriffe, Datenschutzverletzungen und neue Regulierungen: Die Anforderungen an Cloud-Anbieter in Europa steigen kontinuierlich. Das EU-Projekt „Emerald“ setzt genau hier an – mit einem Zertifizierungsframework, das Sicherheit und Compliance stärkt. Im Rahmen der Cybersecurity-Schwerpunktwoche diskutierte Eva Komarek im Expertentalk mit Björn Fanta, Geschäftsführer der Fabasoft Research GmbH, über die Bedeutung dieses Projekts.
„Emerald“ zielt darauf ab, Vertrauen in Cloud-Anbieter und -Dienste zu schaffen und die digitale Souveränität Europas zu stärken. „Das Framework bringt sehr hohe Zertifizierungsstandards auch in jene Unternehmen, die nicht über Dutzende Mitarbeiter für das Thema verfügen“, betont Fanta. Es gehe um die Reduktion von Komplexität, die Unterstützung bei Cybersecurity-Zertifizierungen, die Vereinheitlichung technischer Mechanismen – und letztlich darum, alle europäischen Anbieter mitzunehmen.
Unterstützung entlang des gesamten Auditprozesses
Ein zentrales Ziel von „Emerald“ ist es, einen benutzerfreundlichen Rahmen für die kontinuierliche Auditierung zu schaffen und gleichzeitig Sicherheit sowie Effizienz bei der Nutzung von Cloud-Diensten zu steigern. Alle Beteiligten – Compliance- bzw. Zertifizierungsverantwortliche in Unternehmen sowie Auditor:innen – werden entlang des gesamten Auditprozesses eingebunden und unterstützt.
Fabasoft beleuchtet in einem internationalen Forschungsprojekt konkrete Fragen zur praktischen Umsetzung, darunter: Wie teilt man Aufgaben sinnvoll auf? Wer ist für welche Zertifizierungsschritte zuständig? „Das reicht bis zur richtigen Implementierung einer technischen Kontrolle“, so Fanta.
Transparenz als Vertrauensbasis
Darüber hinaus soll „Emerald“ auch als Vertrauenssiegel für Endnutzer:innen dienen, indem es Prozesse nachvollziehbar und transparent macht. Nur wer Risiken einschätzen und verstehen kann – und diese in einem digital abgebildeten Auditprozess kontrolliert –, schafft die Basis für Vertrauen.
Information: Alle Expert:innengespräche zur Themenwoche „Cybersecurity“ sind nachzusehen unter diepresse.com/cybersecurity.
By Die Presse4.5
22 ratings
Cyberangriffe, Datenschutzverletzungen und neue Regulierungen: Die Anforderungen an Cloud-Anbieter in Europa steigen kontinuierlich. Das EU-Projekt „Emerald“ setzt genau hier an – mit einem Zertifizierungsframework, das Sicherheit und Compliance stärkt. Im Rahmen der Cybersecurity-Schwerpunktwoche diskutierte Eva Komarek im Expertentalk mit Björn Fanta, Geschäftsführer der Fabasoft Research GmbH, über die Bedeutung dieses Projekts.
„Emerald“ zielt darauf ab, Vertrauen in Cloud-Anbieter und -Dienste zu schaffen und die digitale Souveränität Europas zu stärken. „Das Framework bringt sehr hohe Zertifizierungsstandards auch in jene Unternehmen, die nicht über Dutzende Mitarbeiter für das Thema verfügen“, betont Fanta. Es gehe um die Reduktion von Komplexität, die Unterstützung bei Cybersecurity-Zertifizierungen, die Vereinheitlichung technischer Mechanismen – und letztlich darum, alle europäischen Anbieter mitzunehmen.
Unterstützung entlang des gesamten Auditprozesses
Ein zentrales Ziel von „Emerald“ ist es, einen benutzerfreundlichen Rahmen für die kontinuierliche Auditierung zu schaffen und gleichzeitig Sicherheit sowie Effizienz bei der Nutzung von Cloud-Diensten zu steigern. Alle Beteiligten – Compliance- bzw. Zertifizierungsverantwortliche in Unternehmen sowie Auditor:innen – werden entlang des gesamten Auditprozesses eingebunden und unterstützt.
Fabasoft beleuchtet in einem internationalen Forschungsprojekt konkrete Fragen zur praktischen Umsetzung, darunter: Wie teilt man Aufgaben sinnvoll auf? Wer ist für welche Zertifizierungsschritte zuständig? „Das reicht bis zur richtigen Implementierung einer technischen Kontrolle“, so Fanta.
Transparenz als Vertrauensbasis
Darüber hinaus soll „Emerald“ auch als Vertrauenssiegel für Endnutzer:innen dienen, indem es Prozesse nachvollziehbar und transparent macht. Nur wer Risiken einschätzen und verstehen kann – und diese in einem digital abgebildeten Auditprozess kontrolliert –, schafft die Basis für Vertrauen.
Information: Alle Expert:innengespräche zur Themenwoche „Cybersecurity“ sind nachzusehen unter diepresse.com/cybersecurity.

45 Listeners

27 Listeners

13 Listeners

4 Listeners

6 Listeners

6 Listeners

30 Listeners

11 Listeners

20 Listeners

5 Listeners

0 Listeners
7 Listeners

1 Listeners

3 Listeners

1 Listeners