
Sign up to save your podcasts
Or


Im Interview erklärt er, warum Wasserstoff oft als „Champagner der Energiewende“ bezeichnet wird und welche Alternativen es gibt. Zudem spricht er über CO₂-Kompensationsmodelle, bei denen Industrieländer Emissionen in Entwicklungsländern ausgleichen – ein Konzept, das in Deutschland umstritten ist.
Warum globale Zusammenarbeit entscheidend ist und welche Rolle Norwegen in der CO₂-Speicherung spielt, verrät er im Interview.
By Herbert BachlerIm Interview erklärt er, warum Wasserstoff oft als „Champagner der Energiewende“ bezeichnet wird und welche Alternativen es gibt. Zudem spricht er über CO₂-Kompensationsmodelle, bei denen Industrieländer Emissionen in Entwicklungsländern ausgleichen – ein Konzept, das in Deutschland umstritten ist.
Warum globale Zusammenarbeit entscheidend ist und welche Rolle Norwegen in der CO₂-Speicherung spielt, verrät er im Interview.

8 Listeners