
Sign up to save your podcasts
Or
Warum reiten wir eigentlich Dressur? Einerseits geht es um die Entwicklung der Tragkraft, um physische Balance damit unser Pferd uns tragen kann, ohne einen Schaden zu nehmen. Andererseits geht es auch um die mentale Balance. Wenn wir ins Gelände reiten, dann wünschen wir uns natürlich ein sicheres Pferd, das immer auf unsere Hilfen reagiert - damit ein Notfall nicht zum Ernstfall wird. Aber wo liegen da die Grenzen? Zwischen Gehorsam und Willenlosigkeit, was verlangen wir tatsächlich von unserem Pferd?
Meine Schülerin Maria hat mir diese Frage erst neulich via Facebook gestellt. Ich habe mir einige Gedanken dazu gemacht und versucht die Frage des Gehorsams aus meiner Sicht in der aktuellen Podcastfolge zu beantworten.
Warum reiten wir eigentlich Dressur? Einerseits geht es um die Entwicklung der Tragkraft, um physische Balance damit unser Pferd uns tragen kann, ohne einen Schaden zu nehmen. Andererseits geht es auch um die mentale Balance. Wenn wir ins Gelände reiten, dann wünschen wir uns natürlich ein sicheres Pferd, das immer auf unsere Hilfen reagiert - damit ein Notfall nicht zum Ernstfall wird. Aber wo liegen da die Grenzen? Zwischen Gehorsam und Willenlosigkeit, was verlangen wir tatsächlich von unserem Pferd?
Meine Schülerin Maria hat mir diese Frage erst neulich via Facebook gestellt. Ich habe mir einige Gedanken dazu gemacht und versucht die Frage des Gehorsams aus meiner Sicht in der aktuellen Podcastfolge zu beantworten.
8 Listeners
52 Listeners
13 Listeners
0 Listeners
55 Listeners
80 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
2 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
23 Listeners
0 Listeners
2 Listeners