
Sign up to save your podcasts
Or


In der DDR wird Erich Mielke zum Architekten der Stasi, der auch Flüchtlinge an der Berliner Mauer erschießen lässt. Wir schildern den Fluchtversuch des letzten Mauertoten Chris Gueffroy und zeigen, wie Mielke die Stasi zum Unterdrückungsapparat formt. Doch nach der Wende holen ihn die Morde am Bülowplatz wieder ein.
Der Podcast 4 Tage Angst erzählt von einer Flucht aus der DDR
Das Archivradio (SWR) mit einer Rede von Erich Mielke über die "Ideologische Diversion"
Das Projekt Chronik der Mauer bietet umfassende Hintergründe über die Geschichte der Berliner Mauer
Literaturtipp:
Götz Aly: "Macht-Geist-Wahn: Kontinuitäten deutschen Denkens", erschienen bei Fischer Taschenbuch
Mehr History gibt es im Podcast Alles Geschichte
By Bayerischer Rundfunk4.9
1818 ratings
In der DDR wird Erich Mielke zum Architekten der Stasi, der auch Flüchtlinge an der Berliner Mauer erschießen lässt. Wir schildern den Fluchtversuch des letzten Mauertoten Chris Gueffroy und zeigen, wie Mielke die Stasi zum Unterdrückungsapparat formt. Doch nach der Wende holen ihn die Morde am Bülowplatz wieder ein.
Der Podcast 4 Tage Angst erzählt von einer Flucht aus der DDR
Das Archivradio (SWR) mit einer Rede von Erich Mielke über die "Ideologische Diversion"
Das Projekt Chronik der Mauer bietet umfassende Hintergründe über die Geschichte der Berliner Mauer
Literaturtipp:
Götz Aly: "Macht-Geist-Wahn: Kontinuitäten deutschen Denkens", erschienen bei Fischer Taschenbuch
Mehr History gibt es im Podcast Alles Geschichte

65 Listeners

185 Listeners

104 Listeners

48 Listeners

25 Listeners

7 Listeners

10 Listeners

69 Listeners

46 Listeners

11 Listeners

19 Listeners

46 Listeners

18 Listeners

13 Listeners