
Sign up to save your podcasts
Or
Das Südwind-Institut gibt es seit 1991. Heute engagieren sich elf Mitarbeiter für Arbeitsrechte und Sozialstandards in globalen Lieferketten. Hütz-Adams ist seit 1993 mit dabei. Einer seiner Schwerpunkte: die faire Kakaoproduktion. Denn obwohl Kinderarbeit weltweit verboten ist, arbeiten allein in den beiden Hauptanbauländern für Kakao – Ghana und Elfenbeinküste – immer noch 800.000 Kinder auf den Plantagen.
Wir hören uns dann wieder!
Südwind Homepage
Studie: Sorgfaltspflichten
Ciao Kakao - Unser Podcast mit Tony`s Chocolonely
CSR / Wirtschaft und Menschenrechte
Entwurf Lieferkettensorgfaltspflichtenaufhebungsgesetz von Dezember 2024
Das Südwind-Institut gibt es seit 1991. Heute engagieren sich elf Mitarbeiter für Arbeitsrechte und Sozialstandards in globalen Lieferketten. Hütz-Adams ist seit 1993 mit dabei. Einer seiner Schwerpunkte: die faire Kakaoproduktion. Denn obwohl Kinderarbeit weltweit verboten ist, arbeiten allein in den beiden Hauptanbauländern für Kakao – Ghana und Elfenbeinküste – immer noch 800.000 Kinder auf den Plantagen.
Wir hören uns dann wieder!
Südwind Homepage
Studie: Sorgfaltspflichten
Ciao Kakao - Unser Podcast mit Tony`s Chocolonely
CSR / Wirtschaft und Menschenrechte
Entwurf Lieferkettensorgfaltspflichtenaufhebungsgesetz von Dezember 2024
63 Listeners
49 Listeners
14 Listeners
38 Listeners
129 Listeners
74 Listeners
1 Listeners
82 Listeners