Michael Windfuhr über 25 Jahre Deutsches Institut für Menschenrechte
Er sagt von sich selbst, er sei „ein leidenschaftlicher Menschenrechtler“. Michael Windfuhr ist seit 2011 stellvertretender Direktor des 2001 gegründeten Deutschen Instituts für Menschenrechte (DIMR). Zuvor hatte er in Heidelberg Politikwissenschaft, Germanistik und Geografie studiert und für FIAN, Brot für die Welt und das Diakonische Werk der Evangelischen Kirche gearbeitet.
Michael Windfuhr begleitet seit 2014 den Umsetzungsprozess des Nationalen Aktionsplans Wirtschaft und Menschenrechte in Deutschland. Seit 2017 ist er Mitglied des Ausschusses der Vereinten Nationen für wirtschaftliche, soziale und kulturelle Menschenrechte, der die Umsetzung des entsprechenden Menschenrechtspaktes durch die Vertragsstaaten überwacht.
Im Podcast „Menschenrechte: nachgefragt“ der Zeitschrift „Die Politische Meinung“ und der Konrad-Adenauer-Stiftung sprechen wir mit ihm über die Arbeit des DIMR: Was tut Deutschland für Menschenrechtler in Afghanistan, die von den Taliban verfolgt und mit dem Tod bedroht werden? Was können wir von anderen Ländern – wie Estland oder Kroatien – in Sachen Menschenrechte lernen? Und was plant das DIMR in den nächsten Jahren konkret zum Schutz der Menschenrechte?
Das Deutsche Institut für Menschenrechte ist die unabhängige Nationale Menschenrechtsinstitution Deutschlands (§ 1 DIMR-Gesetz). Das Institut wurde im Jahr 2001 auf Beschluss des Deutschen Bundestages (14/4801) als Verein gegründet. Zu seinen Aufgaben gehören Politikberatung, Menschenrechtsbildung, Information und Dokumentation, anwendungsorientierte Forschung zu menschenrechtlichen Themen und die Zusammenarbeit mit internationalen Organisationen. Es wird vom Deutschen Bundestag finanziert. Das Institut ist zudem mit dem Monitoring der Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention und der UN-Kinderrechtskonvention betraut worden.
Hört rein in eine spannende neue Folge – überall, wo es Podcasts gibt!
Zur Person: Michael Windfuhr
www.institut-fuer-menschenrechte.de/das-institut/team/kurzbiografie-michel-windfuhr
Über das Deutsches Institut für Menschenrechte (DIMR)
www.institut-fuer-menschenrechte.de/das-institut
www.institut-fuer-menschenrechte.de/das-institut/auftrag
Aktuelle Publikationen des DIMR
www.institut-fuer-menschenrechte.de/publikationen
www.institut-fuer-menschenrechte.de/publikationen/detail/entwicklung-der-menschenrechtssituation-in-deutschland-juli-2023-juni-2024
www.institut-fuer-menschenrechte.de/publikationen/detail/die-herausforderungen-unserer-zeit-menschenrechtlich-gestalten-strategie-2024-2028
www.institut-fuer-menschenrechte.de/fileadmin/Redaktion/Publikationen/Information/InformationIndividualbeschwerdenWSK-Ausschuss.pdf
www.institut-fuer-menschenrechte.de/themen/wirtschaft-und-menschenrechte/lieferkettensorgfaltspflichtengesetz
www.institut-fuer-menschenrechte.de/publikationen/detail/abschiebungen-nach-afghanistan
www.institut-fuer-menschenrechte.de/menschenrechtsschutz/berichterstattung/monitor-gewalt-gegen-frauen
www.institut-fuer-menschenrechte.de/im-fokus/euro-2024-was-hat-sport-mit-menschenrechten-zu-tun
www.institut-fuer-menschenrechte.de/publikationen/detail/warum-die-afd-verboten-werden-koennte
https://youtu.be/5gZOR-L1S7c
www.youtube.com/watch?v=AAg96KLPDRk
www.youtube.com/watch?v=OL0iCTga-r4
www.youtube.com/watch?v=nFjzewrPlJg
www.youtube.com/watch?v=k5XyXrNhTbw
www.youtube.com/watch?v=pW_Wmtl8LgM
www.youtube.com/watch?v=-eqk7eGJlIU
www.youtube.com/watch?v=L3bkhS62ivE
www.institut-fuer-menschenrechte.de/menschenrechtsschutz
www.institut-fuer-menschenrechte.de/menschenrechtsschutz/deutschland-im-menschenrechtsschutzsystem
www.institut-fuer-menschenrechte.de/menschenrechtsschutz/datenbanken
www.institut-fuer-menschenrechte.de/menschenrechtsschutz/datenbanken/rechtsprechungsdatenbank-ius-menschenrechte
www.institut-fuer-menschenrechte.de/menschenrechtsschutz/datenbanken/rechtsprechungsdatenbank-ius-gender-gewalt
www.institut-fuer-menschenrechte.de/menschenrechtsschutz/datenbanken/datenbank-fuer-menschenrechte-behinderungen
www.kok-gegen-menschenhandel.de/rechtsprechungsdatenbank
https://dserver.bundestag.de/btd/14/048/1404801.pdf
https://dserver.bundestag.de/btd/18/044/1804421.pdf
https://dserver.bundestag.de/btd/20/141/2014185.pdf
www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2024/kw51-menschenrechtssituationsbericht-1034172
www.bundestag.de/resource/blob/1056680/682270417dc415b7e720750d60650db2/Protokoll.pdf
www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2023/kw25-de-institut-menschenrechte-954396
www.bundestag.de/presse/hib/kurzmeldungen-1028498
www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2024/kw45-pa-menschenrechte-71-sitzung-1025796
Unsere Podcasts mit dem DIMR
Beate Rudolf, Direktorin
www.kas.de/de/web/die-politische-meinung/blog/detail/-/content/menschenrechte-nachgefragt-4
Hendrik Cremer, AfD-Verbot, Kampf gegen Rassismus und Rechtsextremismus
https://open.spotify.com/episode/0yWf8yekT5qBxCulChkaXj?si=U11gxb3tQuetnIRw9E7gCg