Menschenrechte: nachgefragt! - Der Interview-Podcast rund ums Thema Menschenrechte

„In Belarus sehen wir heute eine Katastrophe historischen Ausmaßes!“, Ina Rumiantseva, Gründerin Taskforce Belarus


Listen Later

Der Interview-Podcast rund ums Thema Menschenrechte

Belarus wird auch die „letzte Diktatur in Europa“ genannt. Seit über dreißig Jahren regiert Diktator Lukaschenko das Land mit eiserner Hand.

Am 26. Januar 2025 waren die Belarussen aufgefordert, wieder einmal ihren Präsidenten zu wählen. Doch anders als 2020 hatte man aussichtsreiche Gegenkandidaten erst gar nicht zugelassen. Mit – angeblichen – 87 Prozent Zustimmung ließ sich „Präsident“ Lukaschenko das siebte Mal im Amt bestätigen. Für weitere fünf Jahre wird er das Schicksal der Belarusen bestimmen. Besonders schlimm ist die Nachricht für die 1.250 politischen Gefangenen. Sie leben in Isolation, werden gefoltert, erhalten keine medizinische Versorgung.
Wir sprechen mit der Gründerin der neuen Taskforce Belarus, Ina Rumiantseva, über die Perspektiven für die Menschen in Belarus, aber auch für die etwa 500.000 Belarusen, die seit 2020 ihre Heimat verlassen haben. Wie hat es das Regime geschafft, die Proteste im Land zu ersticken, und wie gelingt es ihm, sogar die Oppositionellen im Exil massiv einzuschüchtern? Zum Freiheitskampf der Belarusen gehört auch der Erhalt ihrer Kultur, ihrer Sprache und ihrer Souveränität, die sie immer stärker von Russland bedroht sehen.

Hört rein – überall wo es Podcasts gibt!

Weiterführende Links

Task Force Belarus
https://taskforce-belarus.de
https://taskforce-belarus.de/wp-content/uploads/2025/02/Fact-Sheet-TFB.pdf

Kampagne #ReleaseNow

https://releasenow.org
https://freebelarusprisoners.org/en
https://freebelarusprisoners.org/en#rec573743962
https://freebelarusprisoners.org/en#rec573730947

Razam e.V. („Gemeinsam“)

https://razam.de
https://razam.de/author/ina/
https://razam.de/ina-rumiantseva-mit-dem-werner-schulz-preis-2025-ausgezeichnet/
https://razam.de/stellungnahme-zur-durchfuehrung-der-pseudo-wahl-des-lukashenko-regimes-in-belarus-am-26-1-2025/

Viasna (“Frühling”) Human Rights Center / Belarusian Helsinki Committee

https://spring96.org/files/misc/report2025campaigning_en.pdf

Werner Schulz Preis

www.bundesstiftung-aufarbeitung.de/de/stiftung/aktuelles/ina-rumiantseva-mit-dem-werner-schulz-preis-2025-ausgezeichnet
www.instagram.com/razam.de/p/DFXZq9sOrI/?imgindex=1

Bundestag

https://dserver.bundestag.de/btd/20/116/2011605.pdf

Europa

https://pace.coe.int/en/files/34042/html

KAS

www.kas.de/de/web/belarus
www.kas.de/de/web/belarus/laenderberichte/detail/-/content/scheinwahl-in-belarus
www.kas.de/de/web/belarus/laenderberichte/detail/-/content/neuer-eiserner-vorhang-an-der-eu-grenze-zu-belarus
www.kas.de/documents/285805/31503540/EU+Sanctions+towards+regime+in+Minsk.pdf/27d6da60-318c-dfbc-f5a9-27712c610a09?version=1.0&t=1737633670385
www.kas.de/de/web/analyse-und-beratung/veranstaltungen/detail/-/content/5-live-podcast-zum-76-tag-der-menschenrechte-2024

Ausblick auf die nächste Podcastfolge und das Café Kyiv

Am 11. März findet im Colosseum in Berlin das 3. Café Kyiv statt und auch die schlimme humanitäre Notlage in der Ukraine wird dort Thema sein. Mit an Bord ist Help – Hilfe zur Selbsthilfe und stellt ein neues Projekt vor, das mit Unterstützung des Auswärtigen Amtes für die lokale humanitäre Hilfe in der Ukraine entwickelt worden ist.
Mit Generalsekretär Thorsten Klose-Zuber, der das Land erst kürzlich wieder besucht hat, haben wir bereits vor der gemeinsamen Veranstaltung im Podcast Menschenrechte nachgefragt über seine jüngsten Reiseerfahrungen gesprochen. Zudem haben wir mit ihm über die humanitäre Hilfe in Syrien nach dem Sturz von Diktator Assad gesprochen, über die Auswirkungen der kriegerischen Auseinandersetzungen in der Demokratischen Republik Kongo und warum sich Help – Hilfe zur Selbsthilfe aus Sicherheitsgründen aus dem Jemen zurückziehen wird.
Die nächste Podcastfolge erscheint am 5. März – hört rein!

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Menschenrechte: nachgefragt! - Der Interview-Podcast rund ums Thema MenschenrechteBy Die Politische Meinung, Konrad-Adenauer-Stiftung


More shows like Menschenrechte: nachgefragt! - Der Interview-Podcast rund ums Thema Menschenrechte

View all
Hintergrund by Deutschlandfunk

Hintergrund

63 Listeners

IQ - Wissenschaft und Forschung by Bayerischer Rundfunk

IQ - Wissenschaft und Forschung

49 Listeners

Zeitfragen. Feature by Deutschlandfunk Kultur

Zeitfragen. Feature

14 Listeners

Der Politikpodcast by Deutschlandfunk

Der Politikpodcast

38 Listeners

Was jetzt? by ZEIT ONLINE

Was jetzt?

129 Listeners

Auf den Punkt by Süddeutsche Zeitung

Auf den Punkt

74 Listeners

Religion - Die Dokumentation by Bayerischer Rundfunk

Religion - Die Dokumentation

1 Listeners

F.A.Z. Podcast für Deutschland by Frankfurter Allgemeine Zeitung

F.A.Z. Podcast für Deutschland

82 Listeners