
Sign up to save your podcasts
Or
Es ist wohl recht ungewöhnlich, dass eine Rap-Formation ein 94-jähriges Mitglied hat. In der Band Microphone Mafia singt neben den Rappern Kutlu Yurtseven und Rossi Pennino auch Esther Bejarano, deren Liebe zur Musik und ihr politischer Auftrag stärker sind als irgendwelche Konventionen. Esther Bejarano spielte im Mädchenorchester von Auschwitz und schaffte es, sich ihre Liebe zur Musik zu erhalten. Im Gespräch mit Jan Müller berichtet sie von ihrer Kindheit im Saarland, ihrem Überleben in Auschwitz und von ihrem Leben nach der Naziherrschaft. Aus der Sicht von Jan hat diese Folge gerade im aktuellen politischen Kontext eine besondere Relevanz: „Bis vor einigen Jahren war ich der Ansicht, dass ein Neuer Faschismus in Deutschland nicht möglich ist. Mittlerweile bin ich mir da nicht mehr so sicher. Ich bitte alle diejenigen, die dieser Tage in einem abgeklärtem Tonfall von Panikmache sprechen, Frau Bejarano in dem Gespräch gut zuzuhören.“
Ihr möchtet mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findet ihr alle Infos und Rabatte
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!
Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.
Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
5
22 ratings
Es ist wohl recht ungewöhnlich, dass eine Rap-Formation ein 94-jähriges Mitglied hat. In der Band Microphone Mafia singt neben den Rappern Kutlu Yurtseven und Rossi Pennino auch Esther Bejarano, deren Liebe zur Musik und ihr politischer Auftrag stärker sind als irgendwelche Konventionen. Esther Bejarano spielte im Mädchenorchester von Auschwitz und schaffte es, sich ihre Liebe zur Musik zu erhalten. Im Gespräch mit Jan Müller berichtet sie von ihrer Kindheit im Saarland, ihrem Überleben in Auschwitz und von ihrem Leben nach der Naziherrschaft. Aus der Sicht von Jan hat diese Folge gerade im aktuellen politischen Kontext eine besondere Relevanz: „Bis vor einigen Jahren war ich der Ansicht, dass ein Neuer Faschismus in Deutschland nicht möglich ist. Mittlerweile bin ich mir da nicht mehr so sicher. Ich bitte alle diejenigen, die dieser Tage in einem abgeklärtem Tonfall von Panikmache sprechen, Frau Bejarano in dem Gespräch gut zuzuhören.“
Ihr möchtet mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findet ihr alle Infos und Rabatte
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!
Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.
Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
21 Listeners
44 Listeners
8 Listeners
14 Listeners
0 Listeners
2 Listeners
5 Listeners
133 Listeners
7 Listeners
4 Listeners
5 Listeners
19 Listeners
0 Listeners
80 Listeners
0 Listeners
3 Listeners
76 Listeners
6 Listeners
5 Listeners
5 Listeners
29 Listeners
1 Listeners
1 Listeners
13 Listeners