
Sign up to save your podcasts
Or


Ist das Geld einmal auf der Bank, hat man nicht mehr viel Einfluss darauf, was damit passiert – oder doch? Neben Nachhaltigkeit sind vielen Anlegerinnen und Anlegern auch ethische Überlegungen wichtig: Soziale Fonds, ethische Banken und Mikrokredite zur Entwicklungshilfe liegen im Trend. Aber wie wirksam sind solche Investments, wer kontrolliert Zertifikate und sind sie auch profitabel?
Das besprechen wir in der neuen Folge von "Lohnt sich das?" mit Fabian Scholda. Er ist Generalsekretär der Sinnbildungsstifung forscht seit einigen Jahren zum Thema Impact Investing und soziale Innovationen an der Wirtschaftsuniversität Wien.
By DER STANDARDIst das Geld einmal auf der Bank, hat man nicht mehr viel Einfluss darauf, was damit passiert – oder doch? Neben Nachhaltigkeit sind vielen Anlegerinnen und Anlegern auch ethische Überlegungen wichtig: Soziale Fonds, ethische Banken und Mikrokredite zur Entwicklungshilfe liegen im Trend. Aber wie wirksam sind solche Investments, wer kontrolliert Zertifikate und sind sie auch profitabel?
Das besprechen wir in der neuen Folge von "Lohnt sich das?" mit Fabian Scholda. Er ist Generalsekretär der Sinnbildungsstifung forscht seit einigen Jahren zum Thema Impact Investing und soziale Innovationen an der Wirtschaftsuniversität Wien.

5 Listeners

46 Listeners

27 Listeners

13 Listeners

4 Listeners

6 Listeners

6 Listeners

30 Listeners

5 Listeners

11 Listeners

0 Listeners

1 Listeners

2 Listeners

21 Listeners

5 Listeners

2 Listeners

0 Listeners

5 Listeners

3 Listeners

1 Listeners