
Sign up to save your podcasts
Or
In dieser Episode gewährt Christoph uns einen sehr persönlichen Einblick in sein Leben und das seiner Frau. Ihr früherer Nachname „Unbekannt“ führte im Alltag zu zahlreichen skurrilen Situationen – von gesperrten Social-Media-Konten über Polizeikontrollen am Flughafen bis hin zu lustigen Missverständnissen bei Bestellungen.
Doch nicht nur diese humorvollen Anekdoten erwarten dich. Christoph erklärt zudem, wie die demografischen Zielgruppen in Google Ads funktionieren und warum es sich lohnen kann, die Kategorie „Unbekannt“ in bestimmten Fällen auszuschließen. Am Beispiel eines Kunden, der Probleme mit Fake-Leads hatte, zeigt Christoph, wie die Ausschließung der unbekannten Zielgruppe zu einer deutlichen Verbesserung der Lead-Qualität führen kann.
Eine spannende Folge, die zeigt, dass hinter dem Begriff "Unbekannt" oft mehr steckt, als man auf den ersten Blick vermutet – sowohl im Marketing als auch im realen Leben.
Du brauchst mal einen Blick auf deine Google Ads Kampagnen?
Du möchtest dein Werbebudget in Google Ads sinnvoll und zielführend einsetzen? Möchtest du selbst verstehen und steuern können, was im Suchmaschinenmarketing wichtig ist?
💬 Tausche dich in unserer kostenlosen Skool-Community aus
Vereinbare jetzt dein gratis Strategiegespräch: https://Master-of-Search.de
Webinar-Anmeldung: https://master-of-search.de/webinar-anmeldung
Mail: [email protected]
Abonniere unseren YouTube-Kanal: https://www.youtube.com/@MasterofSearch
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/christophmohr/
Impressum:
Tel: 030 - 956 23 510
Handelsregister: HRB 237495 B, Amtsgericht Charlottenburg (Berlin)
In dieser Episode gewährt Christoph uns einen sehr persönlichen Einblick in sein Leben und das seiner Frau. Ihr früherer Nachname „Unbekannt“ führte im Alltag zu zahlreichen skurrilen Situationen – von gesperrten Social-Media-Konten über Polizeikontrollen am Flughafen bis hin zu lustigen Missverständnissen bei Bestellungen.
Doch nicht nur diese humorvollen Anekdoten erwarten dich. Christoph erklärt zudem, wie die demografischen Zielgruppen in Google Ads funktionieren und warum es sich lohnen kann, die Kategorie „Unbekannt“ in bestimmten Fällen auszuschließen. Am Beispiel eines Kunden, der Probleme mit Fake-Leads hatte, zeigt Christoph, wie die Ausschließung der unbekannten Zielgruppe zu einer deutlichen Verbesserung der Lead-Qualität führen kann.
Eine spannende Folge, die zeigt, dass hinter dem Begriff "Unbekannt" oft mehr steckt, als man auf den ersten Blick vermutet – sowohl im Marketing als auch im realen Leben.
Du brauchst mal einen Blick auf deine Google Ads Kampagnen?
Du möchtest dein Werbebudget in Google Ads sinnvoll und zielführend einsetzen? Möchtest du selbst verstehen und steuern können, was im Suchmaschinenmarketing wichtig ist?
💬 Tausche dich in unserer kostenlosen Skool-Community aus
Vereinbare jetzt dein gratis Strategiegespräch: https://Master-of-Search.de
Webinar-Anmeldung: https://master-of-search.de/webinar-anmeldung
Mail: [email protected]
Abonniere unseren YouTube-Kanal: https://www.youtube.com/@MasterofSearch
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/christophmohr/
Impressum:
Tel: 030 - 956 23 510
Handelsregister: HRB 237495 B, Amtsgericht Charlottenburg (Berlin)
184 Listeners
1 Listeners
268 Listeners
0 Listeners
2 Listeners
128 Listeners
1 Listeners
79 Listeners
12 Listeners
0 Listeners
334 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
11 Listeners
0 Listeners