Anfang 1943 wird der 17-jährige Abiturient Ortwin K., Sohn eines Volksschuldirektors in der Pfalz, erst zum Reichsarbeitsdienst einberufen und kommt dann, nach Erreichen der Volljährigkeit, in die Luftwaffe. Bis 1945 schreibt er an seine Familie in der Vorderpfalz hunderte Briefe über sein Alltagsleben im Militär, die eine detaillierte Chronik eines Teenagerlebens im zweiten Weltkrieg ergeben. Diese Korrespondenz aus meiner Sammlung historischer Briefe habe ich vollständig transkribiert und nun eingelesen.
0:00-5:00: Einleitung
05:00-18:07: Januar 1943
18:07-27:44: Februar 1943
27:44-32:08: März 1943
32:08-49:02: Mai 1943
49:02-1:04:44: Juni 1943
1:04:44-1:32:40: Juli 1943
1:32:40-1:54:44: August 1943
1:54:44-2:11:11: September 1943
2:11:11-2:37:43: Oktober 1943
2:37:43-3:02:05: November 1943
3:02:05-3:21:05: Dezember 1943
3:21:05-3:46:41: Januar 1944
3:46:41-4:06:44: Februar 1944
4:06:44-4:31:00: März 1944
4:31:00-4:48:45: April 1944
4:48:45-5:02:58: Mai 1944
5:02:58-5:38:44: Juni/Juli 1944
5:38:44-5:58:27: August 1944
5:58:27-6:17:48: September 1944
6:17:48-6:38:08: Oktober 1944
6:38:08-7:02:40: November 1944
7:02:40-7:30:37: Dezember 1944
7:30:37-7:54:24: Januar 1945
7:54:24-8:12:06: Februar 1945
8:12:06-8:19:10: März 1945
8:19:10-8:20:00: April 1945
8:20:00-8:43:36: Nachkriegszeit