Kommt alle zum SWR Podcast-Festival! Von 12.-14.01.2023 in Mannheim. Tickets gibts hier.
Diese Woche mit Julia Nestlen und Sina Kürtz.
Ihre Themen sind:
- Forscher der ETH Zürich haben Gold-Nano-Beschichtung entwickelt, die Brillengläser erwärmt und so vor dem Beschlagen schützt. (00:35)
- 165 Jahre alte Jeans aus Schiffswrack geborgen – und versteigert für 114.000 Dollar!
- Welche alten Sachen wurden sonst noch in Schiffswracks gefunden? (04:40)
- Sehr spannende Hörerfrage: Warum ist Hundekot manchmal nach 4-5 Tagen verschwunden, und warum liegt er manchmal wochenlang rum? (13:00)
- Archäochemiker*innen untersuchen biochemische Spuren an Graf Draculas Brief – wie war Vlad Dracula so drauf? (19:45)
Weitere Infos und Studien gibt’s hier:
- Goldene Passivheizung für's Brillenglas
- 165 year old Jeans found in famous shipwreck
- Men's and miner's pants possibly by Levi Strauss
- Chemical messages in 170-year-old champagne bottles from the Baltic Sea: Revealing tastes from the past
- Hundekot lässt Straßenlaternen leuchten
- Document Detectives Use Smudges and Bloodstains to Investigate the Past
Habt ihr auch Nerd-Facts und schlechte Witze für uns?
Schreibt uns bei WhatsApp oder schickt eine Sprachnachricht: 0174/4321508
Schreibt uns auf [email protected]
Oder direkt auf http://swr.li/faktab
Instagram: @julianistin @sinologin
Redaktion: Jochen Steiner und Henriette Schreurs
Idee: Christoph König