☘️🌱🌿 Es gibt drei neue Studien aus den letzten Jahren, die verschiedene Vorteile von artenreichen Zwischenfrüchten nachweisen können. Es geht um die oberirdische Biomasse und den gespeicherten Stickstoff, um das Vorkommen natürlicher Feinde von Schädlingen und die Diversität von Mikroorganismen im Boden mit all ihren positiven Effekten. Es ist ganz klar: artenreiche Zwischenfrüchte sind gegenüber einfachen Zwischenfrüchten im Vorteil, das sagen uns diese Studien, aber das zeigt vor allem eine immer größer werdende Anzahl an Praktikern, die die Effekte in echt am Betrieb sehen. 🍀 Viel Spaß!
Wenn ihr uns helfen wollt, dann teilt den Podcast mit euren Berufskollegen!
🎈 Sollen wir dich verständigen, wenn ein neues Video rauskommt?
Dann registriere dich auf unserer Website zum Newsletter:
► www.farm2farm.eu ◄
Folge uns auch auf Facebook:
► www.facebook.com/farm2farm.eu ◄
Quellen Studie 1:
https://www.researchgate.net/publication/327745701_Clever_Cover_Cropping_Cover_Crop_Diversity_and_Yield_Stability
https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S0378429021001635
Quelle Studie 2:
https://www.researchgate.net/publication/353214644_Benefits_of_increased_cover_crop_diversity_for_predators_and_biological_pest_control_depend_on_the_landscape_context
Quelle Studie 3:
https://www.researchgate.net/publication/342131739_Soil_microbial_biomass_and_community_composition_as_affected_by_cover_crop_diversity_in_a_short-term_field_experiment_on_a_podzolized_Stagnosol-Cambisol
#rethink #agriculture #bodenleben #boden #farm2farm #rethinkagriculture #christopgutscher #gutscher #stickstoff #nirtrat #lachgas #denitrifaktion #ökologie #ökologisch #wirtschaftlich #düngen #cultan #bodenbearbeitung