
Sign up to save your podcasts
Or
Am vergangenen Sonntag waren Wahlen in Brandenburg und die vorläufigen Wahlergebnisse enttäuschen viele – die AfD erreicht bislang fast 30 % und zwei große Fragen stehen im Raum: Wie konnte es so weit kommen, und wie können wir den Rechtsruck wieder abwenden?
In der heutigen Folge spricht Thilo mit der Neurowissenschaftlerin, Professorin für Nachhaltige Transformation und Bestseller-Autorin Maren Urner. Sie erforscht unser Politikverständnis und erklärt, warum unsere Gefühle bei politischen Entscheidungen eine weit größere Rolle spielen als unser Verstand. Sie beschreibt die aktuelle Politik als „Pandemie der Hilflosigkeit“ und sagt: Unsere Wahlentscheidung hängt von unseren Bedürfnissen und Werten ab, und diese können nie frei von Gefühlen ausgehandelt werden.
Thilo und sie sprechen über Selbstwirksamkeit, unsere Verantwortung gegenüber der Politik, den Weg aus der deutschen Politik-Depression und darüber, warum Angela Merkels berühmter Satz „Wir schaffen das“ eine viel größere Bedeutung hatte, als wir bisher glaubten.
Folge Maren Urner auf Instagram: https://www.instagram.com/marenurner
Hast du Fragen oder Feedback? Schreibe uns eine Nachricht an [email protected] oder auf Instagram: https://www.instagram.com/allesmussraus_podcast/
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/allesmussrauspodcast
„Alles Muss Raus“ wird vermarktet von Podstars by OMR. Du möchtest in „Alles Muss Raus“ werben? Dann hier* entlang: https://podstars.de/kontakt/?utm_source=podcast&utm_campaign=shownotes_alles-muss-raus
5
11 ratings
Am vergangenen Sonntag waren Wahlen in Brandenburg und die vorläufigen Wahlergebnisse enttäuschen viele – die AfD erreicht bislang fast 30 % und zwei große Fragen stehen im Raum: Wie konnte es so weit kommen, und wie können wir den Rechtsruck wieder abwenden?
In der heutigen Folge spricht Thilo mit der Neurowissenschaftlerin, Professorin für Nachhaltige Transformation und Bestseller-Autorin Maren Urner. Sie erforscht unser Politikverständnis und erklärt, warum unsere Gefühle bei politischen Entscheidungen eine weit größere Rolle spielen als unser Verstand. Sie beschreibt die aktuelle Politik als „Pandemie der Hilflosigkeit“ und sagt: Unsere Wahlentscheidung hängt von unseren Bedürfnissen und Werten ab, und diese können nie frei von Gefühlen ausgehandelt werden.
Thilo und sie sprechen über Selbstwirksamkeit, unsere Verantwortung gegenüber der Politik, den Weg aus der deutschen Politik-Depression und darüber, warum Angela Merkels berühmter Satz „Wir schaffen das“ eine viel größere Bedeutung hatte, als wir bisher glaubten.
Folge Maren Urner auf Instagram: https://www.instagram.com/marenurner
Hast du Fragen oder Feedback? Schreibe uns eine Nachricht an [email protected] oder auf Instagram: https://www.instagram.com/allesmussraus_podcast/
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/allesmussrauspodcast
„Alles Muss Raus“ wird vermarktet von Podstars by OMR. Du möchtest in „Alles Muss Raus“ werben? Dann hier* entlang: https://podstars.de/kontakt/?utm_source=podcast&utm_campaign=shownotes_alles-muss-raus
134 Listeners
118 Listeners
295 Listeners
19 Listeners
81 Listeners
76 Listeners
11 Listeners
30 Listeners
13 Listeners
6 Listeners
77 Listeners
31 Listeners
23 Listeners
14 Listeners
18 Listeners