Der Junge mit der Trompete ist zurück! Zach Condon, den die Musikwelt als Beirut kennt, hat ein neues Album veröffentlicht. Es trägt den Titel „Gallipoli“ und ist dort entstanden, wo der US-Amerikaner vor 15 Jahren Eindrücke für sein Debüt „Gulag Orkester“ gesammelt hatte, nämlich in Europa. Condon ist vor zwei Jahren nach Berlin gezogen und hat einen Großteil von „Gallipoli“ in der gleichnamigen italienischen Stadt in Apulien eingespielt. Nach einem privaten und künstlerischen Durchhänger ist das wieder eine sehr gute, eine sehr sehnsüchtige Platte geworden. Christian Lehner hat Beirut in dessen neuer Wahlheimat Berlin getroffen und mit ihm über den Reiz des Berliner Winters gesprochen, die wunderbare Geschichte eines alten Zirkus-Keyboards erzählt bekommen und erfahren, warum Beirut für die Korrektur einer Note ein einziges Mal zu dem für ihn verhassten Auto-Tune-Effekt gegriffen hat. Hört jetzt einen FM4-Interview-Podcast mit Beirut.