
Sign up to save your podcasts
Or
Eine radikale Wende in seinem Verhältnis zum Europarecht vollzieht das BVerfG in den beiden Beschlüssen "Recht auf Vergessen I und II" (Beschl. v. 6.11.2019 - 1 BvR 16/13, 1 BvR 276/17, NJW 2020, 275, JuS 2020, 282, 284). In geeigneten Fällen wird das BVerfG künftig auch selbst Unionsgrundrechte der EU-Grundrechtecharta prüfen.
In dieser Folge schauen wir uns die Entscheidungen an und besprechen die Folgen für die Klausur.
BVerfG - 1 BvR 16/13 ("Recht auf Vergessen I"): https://www.bundesverfassungsgericht.de/SharedDocs/Entscheidungen/DE/2019/11/rs20191106_1bvr001613.html
Repetitorium: https://www.repetitorium-hofmann.de
Intro: Jörg Hofmann, https://www.joerg-hofmann.com
5
11 ratings
Eine radikale Wende in seinem Verhältnis zum Europarecht vollzieht das BVerfG in den beiden Beschlüssen "Recht auf Vergessen I und II" (Beschl. v. 6.11.2019 - 1 BvR 16/13, 1 BvR 276/17, NJW 2020, 275, JuS 2020, 282, 284). In geeigneten Fällen wird das BVerfG künftig auch selbst Unionsgrundrechte der EU-Grundrechtecharta prüfen.
In dieser Folge schauen wir uns die Entscheidungen an und besprechen die Folgen für die Klausur.
BVerfG - 1 BvR 16/13 ("Recht auf Vergessen I"): https://www.bundesverfassungsgericht.de/SharedDocs/Entscheidungen/DE/2019/11/rs20191106_1bvr001613.html
Repetitorium: https://www.repetitorium-hofmann.de
Intro: Jörg Hofmann, https://www.joerg-hofmann.com
1 Listeners
0 Listeners