📚 Unsere Empfehlung vom Nomos Verlag: Kompendium Polizei- und Ordnungsrecht
"Diese gänzlich überarbeitete 10. Auflage berücksichtigt den Gesetzesstand 2025. Versehen mit über 1600 Fundstellen und mehr als 250 Fallbeispielen, Aufbauhinweisen und Skizzen sowie einem gesonderten Teil über das Anfertigen eines Gutachtens und einer Ordnungsverfügung, ist dieses Buch sowohl für die Prüfungsvorbereitung als auch für den Praktiker eine wertvolle Hilfe. Der Autor ist promovierter Jurist mit jahrzehntelanger wissenschaftlicher Erfahrung aus seinen hauptamtlichen Tätigkeiten sowohl an der Hochschule für öffentliche Verwaltung als auch an der Hochschule der Polizei Rheinland-Pfalz. Er bildet seit Jahrzehnten juristische Referendare und kommunale Ordnungsbeamte aus. Im Landtag nahm er wiederholt zu Novellierungen des POG Stellung."
📄 Beschreibung:
In dieser Folge schließen wir unsere Serie zu den Privilegierungstatbeständen ab und kommen zum großen Paradigmenwechsel: den sonstigen Vorhaben nach § 35 Abs. 2 BauGB – also all den Bauvorhaben, die nicht privilegiert sind.
Zuerst kurz die letzten drei Privilegierungen.
Dann der spannende Teil: § 35 Abs. 2 BauGB. Wir klären den Unterschied zwischen „entgegenstehen“ und „beeinträchtigen“, warum trotz des Wortlauts „können“ ein Rechtsanspruch besteht, und was bei der Abwägung öffentlicher Belange zu beachten ist.
Typische Klausurfälle: Wochenendhäuser, Jagdhütten, Gaststätten, Campingplätze, Tierhaltungsanlagen.
Merkt euch: Der Außenbereich bleibt grundsätzlich tabu – und genau hier entscheidet sich in der Klausur, wer § 35 wirklich verstanden hat.
Support the show
🔗 Links & Ressourcen:
🌐 Unsere Website
🎙️ Alle Folgen & Infos
🗞️Podcast Recht Aktuell
🗃️Podcast Karteikarte to Go – Öffentliches Recht
🗃️Podcast Karteikarte to Go – Zivilrecht
🗃️Podcast Karteikarte to Go – Strafrecht
☕️Podcast Mehr Kaffee als Kommentar
📋Playlists nach Fachgebiet sortiert:
Alle Folgen Strafrecht
Alle Folgen Öffentliches Recht
Alle Folgen Zivilrecht
Alle Folgen Ersti-Woche
🤝 Unterstütze uns:
💡 Werde Teil unserer Community
⭐️ Bewerte unseren Podcast → auf Spotify & ...