
Sign up to save your podcasts
Or
Die Galette des Rois (Dreikönigskuchen) ist bei uns in Frankreich eine Tradition am 6. Januar. Man isst sie in fast jeder Familie oder bringt beim Besuch mit.
Es handelt sich um einen Blätterteigkuchen, der mit „Frangipane“ gefüllt ist.
Die Besonderheit dieses Kuchens besteht darin, dass in der Füllung eine „Fève“ (eine kleine Porzellanfigur) versteckt ist. Die oder derjenige, der diese Fève in seinem Stück Kuchen findet, ist für diesen Tag der König oder die Königin. Deshalb bekommt man beim Kauf eines Dreikönigskuchens auch immer eine Krone vom Bäcker.
Hier erfahrt ihr alles über diese Tradition.
5
11 ratings
Die Galette des Rois (Dreikönigskuchen) ist bei uns in Frankreich eine Tradition am 6. Januar. Man isst sie in fast jeder Familie oder bringt beim Besuch mit.
Es handelt sich um einen Blätterteigkuchen, der mit „Frangipane“ gefüllt ist.
Die Besonderheit dieses Kuchens besteht darin, dass in der Füllung eine „Fève“ (eine kleine Porzellanfigur) versteckt ist. Die oder derjenige, der diese Fève in seinem Stück Kuchen findet, ist für diesen Tag der König oder die Königin. Deshalb bekommt man beim Kauf eines Dreikönigskuchens auch immer eine Krone vom Bäcker.
Hier erfahrt ihr alles über diese Tradition.
29 Listeners
18 Listeners
40 Listeners
189 Listeners
242 Listeners
109 Listeners
297 Listeners
6 Listeners
5 Listeners
15 Listeners
52 Listeners
307 Listeners
44 Listeners
34 Listeners
23 Listeners