
Sign up to save your podcasts
Or
Den originalen «King Kong»-Film aus dem Jahr 1933 zu schauen, ist kein Problem. Hast du das Battle Royale «Rumbleverse» nicht gespielt, hast du hingegen Pech gehabt. Die Server wurden nach nur sechs Monaten abgestellt und damit ist das Spiel praktisch für immer verloren. Warum das in der Game-Branche kein Einzelfall ist und wer die Schuld trägt, erklären wir in dieser Folge.
Ein Dauerbrenner ist das Thema AI. Googles Bard ist öffentlich zugänglich, dochdie Resonanz ist verhalten. Auch Ubisoft experimentiert mit künstlicher Intelligenz und erntet dafürviel Misstrauen.
Grösstes Vertrauen kannst du hingegen in unsere Wahl des besten Oscar-Filmes der letzten 16 Jahre haben. Den bestimmen wir mit höchst wissenschaftlichen Methoden.
In der Spielecke besprechen wir die Beta zu «Diablo IV». Nur der begrenzte Spielzeitraum hält uns davon ab, noch mehr Zeit in das Action-RPG zu investieren. Deutlich knuffiger, aber ebenfalls mit einem Dämon ist «Bayonetta Origins: Cereza and the Lost Demon».
ThemenMehr über die Redaktoren oder den digitec Podcast findest du auf der Website digitec.ch. Du kannst uns auch direkt folgen, indem du in einem Artikel von uns am Ende des Textes auf «Autor folgen» klickst.
Philipp Rüegg auf digitec oder Twitter @laz0rbrain
Simon Balissat auf digitec oder Twitter @en_grave
Luca Fontana auf digitec oder Twitter @LFonta88
Samuel Buchmann auf digitec oder Twitter @SamuelBuchmann
Domagoj Belancic auf digitec und Twitter @hype_domek
E-Mail [email protected]
Discord https://discord.gg/JDda5jHsmF
Youtube https://www.youtube.com/user/digitecAG
Twitch https://www.twitch.tv/digitec_playground
Musik von Claudio Beck
Den originalen «King Kong»-Film aus dem Jahr 1933 zu schauen, ist kein Problem. Hast du das Battle Royale «Rumbleverse» nicht gespielt, hast du hingegen Pech gehabt. Die Server wurden nach nur sechs Monaten abgestellt und damit ist das Spiel praktisch für immer verloren. Warum das in der Game-Branche kein Einzelfall ist und wer die Schuld trägt, erklären wir in dieser Folge.
Ein Dauerbrenner ist das Thema AI. Googles Bard ist öffentlich zugänglich, dochdie Resonanz ist verhalten. Auch Ubisoft experimentiert mit künstlicher Intelligenz und erntet dafürviel Misstrauen.
Grösstes Vertrauen kannst du hingegen in unsere Wahl des besten Oscar-Filmes der letzten 16 Jahre haben. Den bestimmen wir mit höchst wissenschaftlichen Methoden.
In der Spielecke besprechen wir die Beta zu «Diablo IV». Nur der begrenzte Spielzeitraum hält uns davon ab, noch mehr Zeit in das Action-RPG zu investieren. Deutlich knuffiger, aber ebenfalls mit einem Dämon ist «Bayonetta Origins: Cereza and the Lost Demon».
ThemenMehr über die Redaktoren oder den digitec Podcast findest du auf der Website digitec.ch. Du kannst uns auch direkt folgen, indem du in einem Artikel von uns am Ende des Textes auf «Autor folgen» klickst.
Philipp Rüegg auf digitec oder Twitter @laz0rbrain
Simon Balissat auf digitec oder Twitter @en_grave
Luca Fontana auf digitec oder Twitter @LFonta88
Samuel Buchmann auf digitec oder Twitter @SamuelBuchmann
Domagoj Belancic auf digitec und Twitter @hype_domek
E-Mail [email protected]
Discord https://discord.gg/JDda5jHsmF
Youtube https://www.youtube.com/user/digitecAG
Twitch https://www.twitch.tv/digitec_playground
Musik von Claudio Beck
86 Listeners
3 Listeners
4 Listeners
10 Listeners
6 Listeners
2 Listeners
9 Listeners
3 Listeners
1 Listeners
16 Listeners
4 Listeners
19 Listeners
7 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
0 Listeners