
Sign up to save your podcasts
Or
Eine der grundlegendsten Regeln in der Volks- und Betriebswirtschaftslehre ist der Zusammenhang von Angebot und Nachfrage. Dieses Prinzip gilt nicht nur für Güter, sondern auch für unser Geld in Form von Währungen. Je mehr Geld durch die Zentralbanken geschöpft wird, desto höher ist die Gefahr einer Inflation und somit der Kaufkraftverlust einer Währung. Eine der wichtigsten Kennzahlen dafür ist die sogenannte Geldmenge. Das ist der gesamte Geldbestand einer Volkswirtschaft, der sich im Umlauf befindet und durch die jeweiligen Zentralbanken unbegrenzt erhöht werden kann. Die unlimitierten Euro- und USD-Geldmengen explodieren seit Jahren, wodurch der Wert der jeweiligen Währungen bzw. die Kaufkraft des Geldes verfällt. Der Bitcoin hingegen hat wirkungsvolle, mathematisch bzw. algorithmisch klar festgelegte Inflationsschutz-Funktionen: Eine strenge Limitierung auf maximal 21 Millionen Stück und die wichtige Halving-Funktion in Bezug auf das Mining neuer Bitcoins. In Kombination mit der Dezentralität sind das die 3 wichtigsten Bitcoin-Funktionen!
Sie möchten noch mehr Informationen und Einschätzungen zum Geschehen an den Kryptomärkten? Dann ist mein Börsendienst vielleicht das Richtige für Sie. Weitere Infos finden Sie unter www.krypto-x.de.
Eine der grundlegendsten Regeln in der Volks- und Betriebswirtschaftslehre ist der Zusammenhang von Angebot und Nachfrage. Dieses Prinzip gilt nicht nur für Güter, sondern auch für unser Geld in Form von Währungen. Je mehr Geld durch die Zentralbanken geschöpft wird, desto höher ist die Gefahr einer Inflation und somit der Kaufkraftverlust einer Währung. Eine der wichtigsten Kennzahlen dafür ist die sogenannte Geldmenge. Das ist der gesamte Geldbestand einer Volkswirtschaft, der sich im Umlauf befindet und durch die jeweiligen Zentralbanken unbegrenzt erhöht werden kann. Die unlimitierten Euro- und USD-Geldmengen explodieren seit Jahren, wodurch der Wert der jeweiligen Währungen bzw. die Kaufkraft des Geldes verfällt. Der Bitcoin hingegen hat wirkungsvolle, mathematisch bzw. algorithmisch klar festgelegte Inflationsschutz-Funktionen: Eine strenge Limitierung auf maximal 21 Millionen Stück und die wichtige Halving-Funktion in Bezug auf das Mining neuer Bitcoins. In Kombination mit der Dezentralität sind das die 3 wichtigsten Bitcoin-Funktionen!
Sie möchten noch mehr Informationen und Einschätzungen zum Geschehen an den Kryptomärkten? Dann ist mein Börsendienst vielleicht das Richtige für Sie. Weitere Infos finden Sie unter www.krypto-x.de.
10 Listeners
8 Listeners
5 Listeners
6 Listeners
9 Listeners
24 Listeners
3 Listeners
4 Listeners
13 Listeners
3 Listeners
2 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
3 Listeners