Klug anlegen - Der Podcast zur Geldanlage mit Karl Matthäus Schmidt.

Folge 240: Aktien fürs Alter: Können Sparpläne wirklich die Altersvorsorge retten?


Listen Later

Aktien für alle – auch für die Rente! Darüber hat Deutschland im vergangenen Jahr ziemlich kontrovers diskutiert. Am Ende ist die Ampel-Koalition gescheitert und das Thema scheint nun nicht mehr im Rampenlicht zu stehen. Dabei wäre der Kapitalmarkt für eine effiziente Altersvorsorge eine starke Stütze, wie ein Blick auf die langjährigen Renditen zeigt. Sind wir jetzt also wirklich alle selbst gefordert, um das Potenzial von Aktien als Ergänzung zur Rente zu nutzen? Damit beschäftigt sich Karl Matthäus Schmidt, Vorstandsvorsitzender der Quirin Privatbank AG und Gründer der digitalen Geldanlage quirion, in dieser Podcast-Folge.
Karl beantwortet folgende Fragen:
Warum setzt Schmidt so stark auf Aktien für die Altersvorsorge? (01:15)
Sind Aktien nicht zu riskant – etwa in Krisenjahren wie 2000 oder 2010? (02:05)
Warum fallen Verluste nicht so stark ins Gewicht, wenn man langfristig anlegt? (03:37)
Worum geht es bei der Aktienrente und ist Schmidt auch hier ein Fan? (05:01)
Was macht Schweden bei der Aktienrente besser als Deutschland? (06:15)
Wie viel bringt die schwedische Aktienrente am Ende tatsächlich pro Monat? (07:10)
Welche weiteren Länder setzen erfolgreich auf Kapitalmarkt-Rentenmodelle? (08:18)
Hat die Aktienrente auch Nachteile oder Risiken? (09:38)
Wie kann man sich selbst eine Art Aktienrente mit ETFs aufbauen? (10:54)
Wie viel sollte man monatlich sparen, um mit 67 ein ordentliches Vermögen zu haben? (11:54)
Ist der Aktienmarkt nicht nur etwas für Reiche? (13:24)
Was hält Schmidt vom Vorschlag eines staatlich geförderten Startkapitals für Kinder zur Altersvorsorge? (14:23)
Welche unorthodoxe Idee hat Schmidt, um „Aktien für alle“ nachhaltig umzusetzen? (15:53)
Gut zu wissen:
Langfristig bringt eine breit gestreute Aktienanlage die höchste Rendite – wissenschaftlich belegt und ökonomisch logisch. Unternehmerisches Risiko wird belohnt.
Auch eine solche Anlage kann zwischenzeitlich wertmäßig stark fallen. Wer durchhält, kommt in einigen Jahren aber wieder ins Plus.
Langfristig sind bislang alle Krisen am Aktienmarkt überwunden worden. Entscheidend ist, den persönlichen Planungshorizont sauber zu berücksichtigen und in Abwärtsphasen nicht in Verkaufspanik zu verfallen.
Eine staatlich geförderte Altersvorsorge mit Aktien wäre ideal. Sie kann langfristig die Rentenlücke verkleinern oder schließen.
Schweden, Großbritannien und die USA setzen bereits erfolgreich auf aktienbasierte Altersvorsorge mit Steuervorteilen.
Kommt die Aktienrente in Deutschland, müssen Fehler wie bei Riester vermieden werden (z. B. zu teure Produkte, zu hohe Komplexität).
Digital, einfach und kostengünstig – so muss modernes Aktiensparen funktionieren.
Mit einem breit gestreuten ETF-Portfolio-Sparplan lässt sich eine „eigene Aktienrente“ nachbauen – ab 25 € im Monat, flexibel und renditestark.
Alle Anlegerinnen und Anleger haben dieselbe Renditechance – egal ob mit 50 oder 50.000 €.
Jüngster Plan der neuen Regierung: Jedes Kind bekommt ab dem 6. Lebensjahr bis zum 18. Geburtstag monatlich 10 € für ein Vorsorgedepot. Genaue Details sind hier aber noch offen.
Folgenempfehlung:
Folge 181: „Langfristig Geld anlegen – wie kann man an der Börse aus 50 Euro 390 000 Euro machen?“
-----
(01:15) Warum setzt Schmidt so stark auf Aktien für die Altersvorsorge?
(02:05) Sind Aktien nicht zu riskant – etwa in Krisenjahren wie 2000 oder 2010?
(03:37) Warum fallen Verluste nicht so stark ins Gewicht, wenn man langfristig anlegt?
(05:01) Worum geht es bei der Aktienrente und ist Schmidt auch hier ein Fan?
(06:15) Was macht Schweden bei der Aktienrente besser als Deutschland?
(07:10) Wie viel bringt die schwedische Aktienrente am Ende tatsächlich pro Monat?
(08:18) Welche weiteren Länder setzen erfolgreich auf Kapitalmarkt-Rentenmodelle?
(09:38) Hat die Aktienrente auch Nachteile oder Risiken?
(10:54) Wie kann man sich selbst eine Art Aktienrente mit ETFs aufbauen?
(11:54) Wie viel sollte man monatlich sparen, um mit 67 ein ordentliches Vermögen zu haben?
(13:24) Ist der Aktienmarkt nicht nur etwas für Reiche?
(14:23) Was hält Schmidt vom Vorschlag eines staatlich geförderten Startkapitals für Kinder zur Altersvorsorge?
(15:53) Welche unorthodoxe Idee hat Schmidt, um „Aktien für alle“ nachhaltig umzusetzen?
👉 Mehr Informationen zur Quirin Privatbank finden Sie online. https://www.quirinprivatbank.de/


📖 In seinem Buch „Geld im Glück“ zeigt Karl Matthäus Schmidt, wie Sie Schritt für Schritt erfolgreich Geld anlegen und Ihre persönlichen Lebensziele verwirklichen. https://www.karl-matthaeus-schmidt.de/


💰 Gestalten Sie Ihre finanzielle Zukunft mit dem Q-Navigator – unser digitaler Vermögensplaner. https://www.quirinprivatbank.de/zukunftsplanung/vermoegensplaner


🌐 Nehmen Sie an unserem kostenlosen Depot-Check teil. https://www.quirinprivatbank.de/geldanlage/depot-check


🤖 Testen Sie Q.Ai, der KI-Vermögensberater für Ihre Zukunft. https://www.quirinprivatbank.de/geldanlage/ki-vermoegensberater


💡 Fordern Sie unsere Studien an. https://www.quirinprivatbank.de/anlegerwissen/studien


🚀 Die besten Anlegertipps, damit Sie am Kapitalmarkt durchstarten können. https://www.quirinprivatbank.de/anlegerwissen/anlagetipps


🌿 Nachhaltig Geld anlegen, ohne auf Rendite zu verzichten. https://www.quirinprivatbank.de/nachhaltige-geldanlage


📧 Abonnieren Sie unseren Newsletter, um keine Events und Neuigkeiten zu verpassen. https://www.quirinprivatbank.de/anlegerwissen/news


👀 Folgen Sie uns auf LinkedIn. https://www.linkedin.com/company/quirin-bank-ag/mycompany/


👉 Mehr zu Karl Matthäus Schmidt persönlich erfahren Sie hier: https://www.karl-matthaeus-schmidt.de/
...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Klug anlegen - Der Podcast zur Geldanlage mit Karl Matthäus Schmidt.By Quirin Privatbank

  • 5
  • 5
  • 5
  • 5
  • 5

5

1 ratings


More shows like Klug anlegen - Der Podcast zur Geldanlage mit Karl Matthäus Schmidt.

View all
Geldbildung.de - Finanzielle Bildung über Börse und Wirtschaft by Stefan Obersteller

Geldbildung.de - Finanzielle Bildung über Börse und Wirtschaft

4 Listeners

Finanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und Freiheit by Daniel Korth - Finanz-Blogger, Podcaster und Co-Host von "Der Finanzwesir rockt"

Finanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und Freiheit

13 Listeners

Mission Money by FOCUS

Mission Money

4 Listeners

echtgeld.tv - Geldanlage, Börse, Altersvorsorge, Aktien, Fonds, ETF by echtgeld.tv

echtgeld.tv - Geldanlage, Börse, Altersvorsorge, Aktien, Fonds, ETF

7 Listeners

Asset Class by Christian W. Röhl & Scalable Capital

Asset Class

2 Listeners

Finanzfluss Podcast by Finanzfluss

Finanzfluss Podcast

27 Listeners

Aktien.kauf by Weg zur finanziellen Freiheit

Aktien.kauf

1 Listeners

extraETF Podcast – Erfolgreiche Geldanlage mit ETFs by extraETF.com

extraETF Podcast – Erfolgreiche Geldanlage mit ETFs

5 Listeners

Wall Street mit Markus Koch - featured by Handelsblatt by Markus Koch

Wall Street mit Markus Koch - featured by Handelsblatt

9 Listeners

Handelsblatt Today – Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und Geldanlage by Solveig Gode, Nicole Bastian, Sandra Groeneveld, Nele Dohmen, Anis Mičijević, Ben Mendelson

Handelsblatt Today – Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und Geldanlage

33 Listeners

Geld ganz einfach - von Saidi & Emil by Finanztip

Geld ganz einfach - von Saidi & Emil

12 Listeners

justETF Podcast – Antworten auf deine Fragen zur Geldanlage mit ETFs by justETF.com

justETF Podcast – Antworten auf deine Fragen zur Geldanlage mit ETFs

3 Listeners

Bitcoin & Beyond | Dein Geld neu denken by Philipp Frohn

Bitcoin & Beyond | Dein Geld neu denken

2 Listeners

Aktien fürs Leben by RTL+ / Capital

Aktien fürs Leben

2 Listeners

Leben mit Aktien | Der Podcast für Anleger mit Weitblick by Horst von Buttlar, Christian W. Röhl

Leben mit Aktien | Der Podcast für Anleger mit Weitblick

2 Listeners