Klug anlegen - Der Podcast zur Geldanlage mit Karl Matthäus Schmidt.

Folge 246: Geld richtig anlegen: Was sind Finger-weg-Investments?


Listen Later

Erfolg entsteht nicht nur durch das, was man tut – sondern ebenso durch das, worauf man ganz bewusst verzichtet. Das gilt nicht zuletzt auch bei der Geldanlage. Das bedeutet unter anderem, überteuerte Produkte zu meiden. Darum und um andere Fallstricke bei sogenannten „Finger-weg-Investments“ geht es in der aktuellen Podcast-Folge mit Karl Matthäus Schmidt, Vorstandsvorsitzender der Quirin Privatbank AG und Gründer der digitalen Geldanlage quirion.
 
Karl beantwortet folgende Fragen:
Warum ist Verzicht manchmal der entscheidende Schlüssel zum langfristigen Anlageerfolg? (1:09)
Woran können Privatanleger schlechte oder ungeeignete Finanzprodukte grundsätzlich erkennen? (2:19)
Was spricht gegen aktiv gemanagten Aktien-, Renten- und Mischfonds? (3:39)
Gibt es nicht aktive Fonds, die über Jahre hinweg einen guten Job machen? (5:34)
Warum sagt man bei Versicherungsprodukten: „Die Garantie frisst die Rendite“? (6:45)
Ganz auf Garantien verzichten? Kann das wirklich die Lösung sein? (8:19)
Warum schneiden im Endeffekt Anlagen ohne Absicherung deutlich besser ab als Produkte mit Garantie? (9:06)
Weshalb sind kapitalbildende Lebensversicherungen für die meisten ein schlechtes Geschäft? (10:29)
Was ist das eigentliche Problem bei Zertifikaten und warum unterschätzen viele Anleger das Risiko? (11:41)
Wie hoch können im schlimmsten Falle die Verluste bei Zertifikaten sein? (13:26)
Wo liegt das Problem bei sogenannten Alternativen Investments? (14:01)
Wie sieht es mit Risiken bei Private-Equity-Investments aus? (15:19)
Werden die Risiken von Private Equity mit genügend Rendite belohnt? (16:04)
Warum sollte man Hedgefonds meiden und was steckt überhaupt genau hinter dieser Anlageform? (17:37)
Was können Anleger konkret tun, um sich vor überteuerten und unnötigen Finanzprodukten zu schützen? (19:49)
Worauf wird Karl Matthäus Schmidt als nächstes verzichten, um erfolgreich zu sein? (20:40)
Gut zu wissen:
Erfolg entsteht oft durch Verzicht – auch an der Börse.
Komplexe Produkte meiden – was nicht zu verstehen ist, kauft man besser nicht.
„Hohe Rendite ohne Risiko“ gibt es nicht.
Kosten fressen Rendite – 2 bis 3 % p. a. Produktgebühren sind ein No-Go.
Aktive Fonds schlagen langfristig selten den Markt, auch weil sie zu teuer sind.
Fonds-Ranglisten sind nutzlos, vergangene Erfolge lassen sich kaum wiederholen.
Versicherungen nur zum Absichern nutzen – für die Kapitalanlage sind sie viel zu teuer und bieten zu wenig Renditechancen.
Zertifikate sind oft komplex und ebenfalls teuer – die Renditechancen wiegen das nicht auf.
Dieses Missverhältnis gilt z. B. auch für Private-Equity-Investments oder Hedge-Fonds.
Konzentration auf das Wesentliche: eine langfristige, internationale Aktienanlage, bei Bedarf ergänzt durch Anleihen – und das am besten breit gestreut mit ETFs.
 
Folgenempfehlung Website
Podcast Folge 99: „Zertifikate an der Börse – Fluch oder Segen?“
(00:00:00) Begrüßung
(00:01:09) Warum ist Verzicht manchmal der entscheidende Schlüssel zum langfristigen Anlageerfolg?
(00:02:19) Woran können Privatanleger schlechte oder ungeeignete Finanzprodukte grundsätzlich erkennen?
(00:03:39) Was spricht gegen aktiv gemanagte Aktien-, Renten- und Mischfonds?
(00:05:34) Gibt es nicht aktive Fonds, die über Jahre hinweg einen guten Job machen?
(00:06:45) Warum sagt man bei Versicherungsprodukten: „Die Garantie frisst die Rendite“?
(00:08:19) Ganz auf Garantien verzichten? Kann das wirklich die Lösung sein?
(00:09:06) Warum schneiden im Endeffekt Anlagen ohne Absicherung deutlich besser ab als Produkte mit Garantie?
(00:10:29) Weshalb sind kapitalbildende Lebensversicherungen für die meisten ein schlechtes Geschäft?
(00:11:41) Was ist das eigentliche Problem bei Zertifikaten und warum unterschätzen viele Anleger das Risiko?
(00:13:26) Wie hoch können im schlimmsten Falle die Verluste bei Zertifikaten sein?
(00:14:01) Wo liegt das Problem bei sogenannten Alternativen Investments?
(00:15:19) Wie sieht es mit Risiken bei Private-Equity-Investments aus?
(00:16:04) Werden die Risiken von Private Equity mit genügend Rendite belohnt?
(00:17:37) Warum sollte man Hedgefonds meiden und was steckt überhaupt genau hinter dieser Anlageform?
(00:19:49) Was können Anleger konkret tun, um sich vor überteuerten und unnötigen Finanzprodukten zu schützen?
(00:20:40) Worauf wird Karl Matthäus Schmidt als nächstes verzichten, um erfolgreich zu sein?
👉 Mehr Informationen zur Quirin Privatbank finden Sie online. https://www.quirinprivatbank.de/


📖 In seinem Buch „Geld im Glück“ zeigt Karl Matthäus Schmidt, wie Sie Schritt für Schritt erfolgreich Geld anlegen und Ihre persönlichen Lebensziele verwirklichen. https://www.karl-matthaeus-schmidt.de/


💰 Gestalten Sie Ihre finanzielle Zukunft mit dem Q-Navigator – unser digitaler Vermögensplaner. https://www.quirinprivatbank.de/zukunftsplanung/vermoegensplaner


🌐 Nehmen Sie an unserem kostenlosen Depot-Check teil. https://www.quirinprivatbank.de/geldanlage/depot-check


🤖 Testen Sie Q.Ai, der KI-Vermögensberater für Ihre Zukunft. https://www.quirinprivatbank.de/geldanlage/ki-vermoegensberater


💡 Fordern Sie unsere Studien an. https://www.quirinprivatbank.de/anlegerwissen/studien


🚀 Die besten Anlegertipps, damit Sie am Kapitalmarkt durchstarten können. https://www.quirinprivatbank.de/anlegerwissen/anlagetipps


🌿 Nachhaltig Geld anlegen, ohne auf Rendite zu verzichten. https://www.quirinprivatbank.de/nachhaltige-geldanlage


📧 Abonnieren Sie unseren Newsletter, um keine Events und Neuigkeiten zu verpassen. https://www.quirinprivatbank.de/anlegerwissen/news


👀 Folgen Sie uns auf LinkedIn. https://www.linkedin.com/company/quirin-bank-ag/mycompany/


👉 Mehr zu Karl Matthäus Schmidt persönlich erfahren Sie hier: https://www.karl-matthaeus-schmidt.de/
...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Klug anlegen - Der Podcast zur Geldanlage mit Karl Matthäus Schmidt.By Quirin Privatbank

  • 5
  • 5
  • 5
  • 5
  • 5

5

1 ratings


More shows like Klug anlegen - Der Podcast zur Geldanlage mit Karl Matthäus Schmidt.

View all
Geldbildung.de - Finanzielle Bildung über Börse und Wirtschaft by Stefan Obersteller

Geldbildung.de - Finanzielle Bildung über Börse und Wirtschaft

4 Listeners

Finanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und Freiheit by Daniel Korth - Finanz-Blogger, Podcaster und Co-Host von "Der Finanzwesir rockt"

Finanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und Freiheit

13 Listeners

Mission Money by FOCUS

Mission Money

4 Listeners

echtgeld.tv - Geldanlage, Börse, Altersvorsorge, Aktien, Fonds, ETF by echtgeld.tv

echtgeld.tv - Geldanlage, Börse, Altersvorsorge, Aktien, Fonds, ETF

7 Listeners

Asset Class by Christian W. Röhl & Scalable Capital

Asset Class

2 Listeners

Finanzfluss Podcast by Finanzfluss

Finanzfluss Podcast

27 Listeners

Aktien.kauf by Weg zur finanziellen Freiheit

Aktien.kauf

1 Listeners

extraETF Podcast – Erfolgreiche Geldanlage mit ETFs by extraETF.com

extraETF Podcast – Erfolgreiche Geldanlage mit ETFs

5 Listeners

Wall Street mit Markus Koch - featured by Handelsblatt by Markus Koch

Wall Street mit Markus Koch - featured by Handelsblatt

9 Listeners

Handelsblatt Today – Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und Geldanlage by Solveig Gode, Nicole Bastian, Sandra Groeneveld, Nele Dohmen, Anis Mičijević, Ben Mendelson

Handelsblatt Today – Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und Geldanlage

33 Listeners

Geld ganz einfach - von Saidi & Emil by Finanztip

Geld ganz einfach - von Saidi & Emil

12 Listeners

justETF Podcast – Antworten auf deine Fragen zur Geldanlage mit ETFs by justETF.com

justETF Podcast – Antworten auf deine Fragen zur Geldanlage mit ETFs

3 Listeners

Bitcoin & Beyond | Dein Geld neu denken by Philipp Frohn

Bitcoin & Beyond | Dein Geld neu denken

2 Listeners

Aktien fürs Leben by RTL+ / Capital

Aktien fürs Leben

2 Listeners

Leben mit Aktien | Der Podcast für Anleger mit Weitblick by Horst von Buttlar, Christian W. Röhl

Leben mit Aktien | Der Podcast für Anleger mit Weitblick

2 Listeners