
Sign up to save your podcasts
Or
Die Rolle der Kreislaufwirtschaft zur Erreichung der europäischen Klimaschutzziele muss nicht mehr betont werden und dennoch sind grundlegende Anpassungen nötig, um die europäischen Klimaschutzziele bis 2050 noch zu erreichen. Wie der Industriestandort Europa gestärkt wird und welche Anpassung der Kohlenstoffkreislauf benötigt, das diskutieren Dr. Beate Kummer (Director Public Affairs/Sustainability bei Christ&Company) und Prof. Dr. Uwe Lahl (BZL Kommunikation und Projektsteuerung GmbH) im Podcast 'Ressourcen Neu Denken' der DGAW.
DGAW Arbeitskreis EU Denkfabrik:
** Positionspapier EU nach 2030:++
Mitgliedschaft:
https://dgaw.de/mitgliedschaft
Homepage:
Veranstaltungen:
Publikationen:
Moderation und Produktion: Studio Grüner Ton - Marvin Müller (www.gruener-ton.de)
Die Rolle der Kreislaufwirtschaft zur Erreichung der europäischen Klimaschutzziele muss nicht mehr betont werden und dennoch sind grundlegende Anpassungen nötig, um die europäischen Klimaschutzziele bis 2050 noch zu erreichen. Wie der Industriestandort Europa gestärkt wird und welche Anpassung der Kohlenstoffkreislauf benötigt, das diskutieren Dr. Beate Kummer (Director Public Affairs/Sustainability bei Christ&Company) und Prof. Dr. Uwe Lahl (BZL Kommunikation und Projektsteuerung GmbH) im Podcast 'Ressourcen Neu Denken' der DGAW.
DGAW Arbeitskreis EU Denkfabrik:
** Positionspapier EU nach 2030:++
Mitgliedschaft:
https://dgaw.de/mitgliedschaft
Homepage:
Veranstaltungen:
Publikationen:
Moderation und Produktion: Studio Grüner Ton - Marvin Müller (www.gruener-ton.de)
189 Listeners
41 Listeners
242 Listeners
126 Listeners
50 Listeners
8 Listeners
13 Listeners
8 Listeners
44 Listeners
23 Listeners
307 Listeners
0 Listeners
34 Listeners
6 Listeners