programmier.bar – der Podcast für App- und Webentwicklung

Folge 50 - Knative mit Dr. Roland Huß


Listen Later

Serverlose Applikationen ganz easy auf nur einer Plattform einrichten, bereitstellen und verwalten? Mit Knative geht das, sagt Dr. Roland Huß, unser Gast in Folge 50!

Timecodes:
(00:28) Knative und Kubernetes – Was ist das?
(03:13) Unterschied zwischen Serverless (Knative) zu Kubernetes
(04:55) Null Skalierung und cold start
(07:30) Wie kann ich Knative hosten? Was ist Istio?
(10:30) Skalierung – HTTP-Request-basiert und Panic Mode
(13:15) Knative Eventing
(15:44) Autoscaling: EventSources auf Null skalieren – Projekt Keda von Microsoft
(18:48) Konfiguration von Services
(21:45) Koexistenz von Knative- & Kubernetes-Services auf einem Cluster
(23:45) Core Benefits Knative
(25:20) Was ist das Side Car Pattern?
(29:50) Knative client – kn cli
(31:30) Verbreitung von Knative
(35:00) Was ist die einfachste Möglichkeit auf Knatvie zu deployen? (Knative Build - Tekton)
(43:45) Arbeitsweise, Governance Modell und Organisation von Knative
(55:40) Pick of the Day

Knative wurde als Open-Source-Projekt gestartet. Heute arbeitet daran neben Weiteren auch Red Hat – ein Anbieter von Open Source-IT-Lösungen für Unternehmen. Wir haben Dr. Roland Huß, Principal Software Engineer bei Red Hat, eingeladen um mit uns die Plattform genauer unter die Lupe zu nehmen. Wenn ihr häufig mit Kubernetes in Kontakt kommt, lohnt sich definitiv ein Blick in Knative! Direkt zu Beginn der Folge erläutern wir, worin sich die serverlose Variante und Kubernetes unterscheiden. Besonders hervorhebenswert ist das Server-Autoscaling, mit dem http-Requests antizipiert und Serverkosten so effizient reduziert werden können. Doch die Plattform bietet weitere Vorteile, die wir zusammen mit unserem Gast erörtern!
Solltet ihr neugierig geworden sein, schaut doch gleich auf GitHub vorbei und erfahrt mehr über die Arbeitsweise mit Knative, indem ihr bis zum Schluss dran bleibt!

Picks of the Day 

  • Sebi: Streak App Die Aufgabenliste für gute Gewohnheiten 
  • Fabi: Videokonvertierung mit HandBrake 
  • Roland: Smart Home Steckdose mit eigener Firmware flashen zur Maximierung der Datensicherheit  


Schreibt uns!
Schickt uns eure Themenwünsche und euer Feedback.
[email protected]

Folgt uns!
Bleibt auf dem Laufenden über zukünftige Folgen und Meetups und beteiligt euch an Community-Diskussionen.
Twitter
Instagram
Facebook

Besucht uns!
Erfahrt hier, wann das nächste Meetup in unserem Office in Bad Nauheim stattfindet.
Meetup 


Musik: Hanimo

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

programmier.bar – der Podcast für App- und WebentwicklungBy programmier.bar


More shows like programmier.bar – der Podcast für App- und Webentwicklung

View all
Computer und Kommunikation by Deutschlandfunk

Computer und Kommunikation

10 Listeners

Bits und so by Undsoversum GmbH

Bits und so

23 Listeners

Freak Show by Metaebene Personal Media - Tim Pritlove

Freak Show

10 Listeners

Logbuch:Netzpolitik by Metaebene Personal Media - Tim Pritlove

Logbuch:Netzpolitik

7 Listeners

c’t uplink - der IT-Podcast aus Nerdistan by c’t Magazin

c’t uplink - der IT-Podcast aus Nerdistan

5 Listeners

Apfelfunk by Malte Kirchner & Jean-Claude Frick

Apfelfunk

8 Listeners

heiseshow by heise online

heiseshow

2 Listeners

Der Apfelplausch by Lukas Gehrer und Roman Van Genabith

Der Apfelplausch

0 Listeners

kurz informiert by heise online by heise online

kurz informiert by heise online

2 Listeners

Mac & i - der Apple-Podcast by Mac & i

Mac & i - der Apple-Podcast

0 Listeners

Bit-Rauschen: Der Prozessor-Podcast von c’t by c't Magazin

Bit-Rauschen: Der Prozessor-Podcast von c’t

1 Listeners

KI-Update – ein heise-Podcast by Isabel Grünewald, heise online

KI-Update – ein heise-Podcast

6 Listeners

KI verstehen by Deutschlandfunk

KI verstehen

8 Listeners

Der KI-Podcast by ARD

Der KI-Podcast

13 Listeners

Passwort - der Podcast von heise security by Dr. Christopher Kunz, Sylvester Tremmel

Passwort - der Podcast von heise security

3 Listeners