
Sign up to save your podcasts
Or


In unserer Folge zu technischen Schulden haben wir bereits angeschnitten, dass technische Entscheidungen womöglich nicht alleine vom Entwicklungsteam getroffen werden. Da sich unser Hörer Christian ebenfalls eine Vertiefung des Themas gewünscht hat, nehmen wir uns dessen an und überlegen, wer eigentlich die Entscheidungsgewalt über technische Themen hat: Ist es das Entwicklungsteam? Ist es der Product Owner? Sind es womöglich beide Parteien? Und wo verläuft eigentlich die Grenze zwischen rein technischer Entscheidung und geschäftsrelevanter Entscheidung?
Der Beitrag Folge 56: Darf ein Product Owner technische Entscheidungen beeinflussen? erschien zuerst auf Mein Scrum ist kaputt!.
By Dominik Ehrenberg; Ina Einemann; Sebastian BauerIn unserer Folge zu technischen Schulden haben wir bereits angeschnitten, dass technische Entscheidungen womöglich nicht alleine vom Entwicklungsteam getroffen werden. Da sich unser Hörer Christian ebenfalls eine Vertiefung des Themas gewünscht hat, nehmen wir uns dessen an und überlegen, wer eigentlich die Entscheidungsgewalt über technische Themen hat: Ist es das Entwicklungsteam? Ist es der Product Owner? Sind es womöglich beide Parteien? Und wo verläuft eigentlich die Grenze zwischen rein technischer Entscheidung und geschäftsrelevanter Entscheidung?
Der Beitrag Folge 56: Darf ein Product Owner technische Entscheidungen beeinflussen? erschien zuerst auf Mein Scrum ist kaputt!.

7 Listeners

228 Listeners

8 Listeners

46 Listeners

2 Listeners

20 Listeners

21 Listeners

11 Listeners

4 Listeners

22 Listeners

8 Listeners

24 Listeners

3 Listeners

7 Listeners

3 Listeners