programmier.bar – der Podcast für App- und Webentwicklung

Folge 67 - Tailwind CSS mit Alexander von Studnitz von clickbar.


Listen Later

Die Trennung von HTML und CSS aufheben, um User Interfaces schnell und flexibel gestalten zu können – klingt gut für euch? Dann könnte Tailwind CSS etwas für euch sein! In dieser Folge erzählt uns Alexander von Studnitz von dem utility-first CSS Framework, das super einfach zu bedienen ist.
Was auf den ersten Blick unübersichtlich wirken mag, macht bei genauerem Hinsehen einen großen Unterschied zu klassischen CSS-Lösungen: Mit Tailwind wird Design direkt im Code erkennbar. Während bspw. Bootstrap mit vordefinierten Stilen arbeitet, bietet Tailwind die passenden Werkzeuge zum individualisierbaren Bau von Webapplikationen an. Unser Gast Alexander studiert Informatik an der TU Darmstadt und codet für die junge und dynamische Digitalagentur clickbar., wo er bereits einige jahrelang Erfahrungen mit dem Framework sammeln konnte. Deshalb ist er unser Experte für einen Blick auf das von Adam Wathan und Steve Schoger entwickelte Open Source Framework.

Folgt Alexander und clickbar. auf Twitter oder schaut euch den Tailwind CSS Account an! 

Weitere Links aus der Folge: 

  • Alexander hat mit einer kleinen Gruppe beim WirVsVirus-Hackathon im März 2020 teilgenommen, über den wir in Folge in Folge 58 gesprochen haben. Seht euch den frühen Vorgänger Corona-Warn-App namens “Logbook” an, der mit Tailwind kreiert wurde! 
  • Adam Wathan und Steve Schoger, die Entwickler von Tailwind, bieten ein Set von Komponenten an, die kostenpflichtig für das Open Source Framework nutzbar sind. 
  • Funfact: Das letzte Redesign von Spiegel.de wurde mit Tailwind CSS umgesetzt.


Picks of the Day 

  • Alexander: Kostenlose Icon-Sammlung, die mit Tailwind CSS verwendet werden kann auf Heroicons.dev
  • Sebi: Ein Buch über Design, das jeder Entwickler gelesen haben sollte. Wathan, Adam u. Schoger, Steve (2018): Refactoring UI. 
  • Fabi: Kennt ihr die Theorie des 10x Engineers? Keep cool, hier ist eine Liste, was einen 1x Engineer ausmacht
  • Dennis: Obwohl Tailwind nicht viel für euren persönlichen Stil vorgibt, hat es hübsche, ausgewählte Grundfarben. Dennis’ Lieblingsfarbe ist Gray-300 mit dem Hex-Code E2E8F0. 

Schreibt uns!
Schickt uns eure Themenwünsche und euer Feedback.
[email protected]

Folgt uns!
Bleibt auf dem Laufenden über zukünftige Folgen und virtuelle Meetups und beteiligt euch an Community-Diskussionen.
Twitter
Instagram
Facebook
Meetup
YouTube

Musik: Hanimo

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

programmier.bar – der Podcast für App- und WebentwicklungBy programmier.bar


More shows like programmier.bar – der Podcast für App- und Webentwicklung

View all
Computer und Kommunikation by Deutschlandfunk

Computer und Kommunikation

10 Listeners

Bits und so by Undsoversum GmbH

Bits und so

23 Listeners

Freak Show by Metaebene Personal Media - Tim Pritlove

Freak Show

10 Listeners

Logbuch:Netzpolitik by Metaebene Personal Media - Tim Pritlove

Logbuch:Netzpolitik

7 Listeners

c’t uplink - der IT-Podcast aus Nerdistan by c’t Magazin

c’t uplink - der IT-Podcast aus Nerdistan

5 Listeners

Apfelfunk by Malte Kirchner & Jean-Claude Frick

Apfelfunk

8 Listeners

heiseshow by heise online

heiseshow

2 Listeners

Der Apfelplausch by Lukas Gehrer und Roman Van Genabith

Der Apfelplausch

0 Listeners

kurz informiert by heise online by heise online

kurz informiert by heise online

2 Listeners

Mac & i - der Apple-Podcast by Mac & i

Mac & i - der Apple-Podcast

0 Listeners

Bit-Rauschen: Der Prozessor-Podcast von c’t by c't Magazin

Bit-Rauschen: Der Prozessor-Podcast von c’t

1 Listeners

KI-Update – ein heise-Podcast by Isabel Grünewald, heise online

KI-Update – ein heise-Podcast

6 Listeners

KI verstehen by Deutschlandfunk

KI verstehen

8 Listeners

Der KI-Podcast by ARD

Der KI-Podcast

13 Listeners

Passwort - der Podcast von heise security by Dr. Christopher Kunz, Sylvester Tremmel

Passwort - der Podcast von heise security

3 Listeners