
Sign up to save your podcasts
Or


Johannes B. Kerner! … Hatte grad keine Zeit. Von daher haben wir das selber in die Hand genommen. Zum ersten Mal Autoweird.fm mit Markus-Lanz-Gesprächssituation. Wir sitzen uns Aug in Aug gegenüber und es werden die hintergründigsten Themen angefasst!
Und aus dieser intimen Gesprächssituation der beiden IT-Philosophen fällt ein heikles Thema raus. Auch ein Thema, was schon länger auf der Trello-Wartebank schlummert. Es geht um den Host. Genauer um die AS/400.
Der Holger lässt sich vom Hans Meiser der Software-Plauderer – dem Bene – dazu hinreißen, ein wenig aus dem Nähkästchen seiner dunklen Vergangenheit zu erzählen. Naja, sagen wir schlechter beleuchteten Vergangenheit.
Es geht also um den Host an sich. Wir thematisieren die Software, die auf solcherlei Systemen dreht. Ja auf einer AS/400 dreht die Software noch. Mechanische Referenz, you know. Wir reden über Software Rewrites und ob die nötig sind. Und da passt es ja ganz gut, dass Java auch noch mal vorbeischaut. Es wird auch menschlicher, es geht um Teams und Teamstrukturen im Wandel der Gezeiten. Was macht das mit Menschen, wenn diese alle 100.000 Zeilen ihres Progrämmchens rückwärts im Schlaf runterbeten können? Es geht natürlich um Docker und Kubernetes.
Und es geht um Microservices. Weil das ja klar ist.
By Holger Grosse-Plankermann & Benedikt RitterJohannes B. Kerner! … Hatte grad keine Zeit. Von daher haben wir das selber in die Hand genommen. Zum ersten Mal Autoweird.fm mit Markus-Lanz-Gesprächssituation. Wir sitzen uns Aug in Aug gegenüber und es werden die hintergründigsten Themen angefasst!
Und aus dieser intimen Gesprächssituation der beiden IT-Philosophen fällt ein heikles Thema raus. Auch ein Thema, was schon länger auf der Trello-Wartebank schlummert. Es geht um den Host. Genauer um die AS/400.
Der Holger lässt sich vom Hans Meiser der Software-Plauderer – dem Bene – dazu hinreißen, ein wenig aus dem Nähkästchen seiner dunklen Vergangenheit zu erzählen. Naja, sagen wir schlechter beleuchteten Vergangenheit.
Es geht also um den Host an sich. Wir thematisieren die Software, die auf solcherlei Systemen dreht. Ja auf einer AS/400 dreht die Software noch. Mechanische Referenz, you know. Wir reden über Software Rewrites und ob die nötig sind. Und da passt es ja ganz gut, dass Java auch noch mal vorbeischaut. Es wird auch menschlicher, es geht um Teams und Teamstrukturen im Wandel der Gezeiten. Was macht das mit Menschen, wenn diese alle 100.000 Zeilen ihres Progrämmchens rückwärts im Schlaf runterbeten können? Es geht natürlich um Docker und Kubernetes.
Und es geht um Microservices. Weil das ja klar ist.

221 Listeners

0 Listeners

18 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

21 Listeners

2 Listeners

3 Listeners