
Sign up to save your podcasts
Or


Das war mal wieder ne Folge! Wir waren wirklich nicht gut drauf. Wirklich nicht. So richtig auf ein Thema festlegen konnten wir uns nicht. Aber komm wir fangen einfach mal an und schauen mal was passiert. Was kann schon schiefgehen. Einen groben Fahrplan gabs. Aber nur um den sofort wieder einzureißen. Unsere MathCore Folge.
Aber worum geht es heuer?
Holger erzählt noch ein paar brühwarme Anekdoten von seinem Vortrag beim Tech and Talk in Solingen.
Und dann geht die wilder Fahrt los! Die Luzie geht ab! Bene erzählt erst von dem heißesten Scheiß in der Scala Welt. Dotty! Scala lebt!
Davon inspiriert wandern wir in Richtung JavaScript und eruieren dort die Lage der typenstarken Sprachen. Typen! Auf Typen stehen wir! PureScript! Der Olli Kahn der Software Entwicklung.
Irgendwie landen wir dann bei Microfrontends um dann irgendwie – der Autor dieser Zeilen kann es kaum nachvollziehen – bei der Diskussion Monorepo vs. Multirepo zu landen.
Ob da was bei rauskommt.
Erst ganz am Ende kann der Holger noch den Heise Kommentar der Woche loswerden. er kommt ja nie zu Wort.
Puh! War das ne Folge! Wir verraten auch nicht, was die eigentliche Folgenidee war! Hint: Es kam nicht mal im Ansatz in der Folge vor.
Viel Spaß und bis zum nächsten Mal!
Heute gibt es ein Bier aus Schwaben. Was salziges! Was karamelliges. Das Salz Kam’mer Gut. Wortspiel ahead.
Wir waren skeptisch! Sehr skeptisch! Was ist denn das für ein Bierstil? Dann sind wir in den Analysemodus gegangen.
Irgendwie farbig zwischen Pils und Alt.
Dann roch das schonmal richtig lecker. Und dann schmeckt es sehr besonders. Ganz viel Karamell. Sehr rund! Sehr lecker! Vielen Dank!
So lange haben wir noch kein Bier beschrieben.
By Holger Grosse-Plankermann & Benedikt RitterDas war mal wieder ne Folge! Wir waren wirklich nicht gut drauf. Wirklich nicht. So richtig auf ein Thema festlegen konnten wir uns nicht. Aber komm wir fangen einfach mal an und schauen mal was passiert. Was kann schon schiefgehen. Einen groben Fahrplan gabs. Aber nur um den sofort wieder einzureißen. Unsere MathCore Folge.
Aber worum geht es heuer?
Holger erzählt noch ein paar brühwarme Anekdoten von seinem Vortrag beim Tech and Talk in Solingen.
Und dann geht die wilder Fahrt los! Die Luzie geht ab! Bene erzählt erst von dem heißesten Scheiß in der Scala Welt. Dotty! Scala lebt!
Davon inspiriert wandern wir in Richtung JavaScript und eruieren dort die Lage der typenstarken Sprachen. Typen! Auf Typen stehen wir! PureScript! Der Olli Kahn der Software Entwicklung.
Irgendwie landen wir dann bei Microfrontends um dann irgendwie – der Autor dieser Zeilen kann es kaum nachvollziehen – bei der Diskussion Monorepo vs. Multirepo zu landen.
Ob da was bei rauskommt.
Erst ganz am Ende kann der Holger noch den Heise Kommentar der Woche loswerden. er kommt ja nie zu Wort.
Puh! War das ne Folge! Wir verraten auch nicht, was die eigentliche Folgenidee war! Hint: Es kam nicht mal im Ansatz in der Folge vor.
Viel Spaß und bis zum nächsten Mal!
Heute gibt es ein Bier aus Schwaben. Was salziges! Was karamelliges. Das Salz Kam’mer Gut. Wortspiel ahead.
Wir waren skeptisch! Sehr skeptisch! Was ist denn das für ein Bierstil? Dann sind wir in den Analysemodus gegangen.
Irgendwie farbig zwischen Pils und Alt.
Dann roch das schonmal richtig lecker. Und dann schmeckt es sehr besonders. Ganz viel Karamell. Sehr rund! Sehr lecker! Vielen Dank!
So lange haben wir noch kein Bier beschrieben.

221 Listeners

0 Listeners

18 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

21 Listeners

2 Listeners

3 Listeners