@Autoweird.fm

Folge 78: To Monorepo or not to Monorepo


Listen Later

Das war mal wieder ne Folge! Wir waren wirklich nicht gut drauf. Wirklich nicht. So richtig auf ein Thema festlegen konnten wir uns nicht. Aber komm wir fangen einfach mal an und schauen mal was passiert. Was kann schon schiefgehen. Einen groben Fahrplan gabs. Aber nur um den sofort wieder einzureißen. Unsere MathCore Folge.

Aber worum geht es heuer?
Holger erzählt noch ein paar brühwarme Anekdoten von seinem Vortrag beim Tech and Talk in Solingen.

Und dann geht die wilder Fahrt los! Die Luzie geht ab! Bene erzählt erst von dem heißesten Scheiß in der Scala Welt. Dotty! Scala lebt!

Davon inspiriert wandern wir in Richtung JavaScript und eruieren dort die Lage der typenstarken Sprachen. Typen! Auf Typen stehen wir! PureScript! Der Olli Kahn der Software Entwicklung.

Irgendwie landen wir dann bei Microfrontends um dann irgendwie – der Autor dieser Zeilen kann es kaum nachvollziehen – bei der Diskussion Monorepo vs. Multirepo zu landen.

Ob da was bei rauskommt.

Erst ganz am Ende kann der Holger noch den Heise Kommentar der Woche loswerden. er kommt ja nie zu Wort.

Puh! War das ne Folge! Wir verraten auch nicht, was die eigentliche Folgenidee war! Hint: Es kam nicht mal im Ansatz in der Folge vor.

Viel Spaß und bis zum nächsten Mal!

Links
  • Ein paar Beispiel für Doom Metal haben wir hier. Es ist langsam, es ist hart und es ist traurig.
  • Sun O))) ist auch irgendwie Doom. Aber mit sehr viel Feedback Brummen. (… also eher Drone… natürlich)
  • Holger hat nen Talk gehalten. Bene wird nicht müde das zu erwähnen. Und zwar beim Tech and Talk in Solingen.
  • Der Bene war auch mal wieder unterwegs in Meetup-Hausen. Und zwar bei der Scala User Group Düsseldorf.
    • Dort ging es um Dotty/Scala 3. Und was da so alles geil dran wird.
  • Was geht denn im Frontendland so stark typisiert? Z.B. Mit PureScript, Elm, ReasonML ….
  • ReasonML ist so OCaml-mäßig. Ein Spruch den man auf jeder Party bringen kann.
  • Sind Monorepos jetzt gut oder schlecht. Was denkt ihr?
  • Die 12 Factor App. Wollten wir auch mal ne Folge drüber machen.
  • Microfrontends wollen den Microservice Gedanken auch ins Frontend bringen.
  • Der Heise Kommentar der Woche
Bier

Heute gibt es ein Bier aus Schwaben. Was salziges! Was karamelliges. Das Salz Kam’mer Gut. Wortspiel ahead.
Wir waren skeptisch! Sehr skeptisch! Was ist denn das für ein Bierstil? Dann sind wir in den Analysemodus gegangen.
Irgendwie farbig zwischen Pils und Alt.
Dann roch das schonmal richtig lecker. Und dann schmeckt es sehr besonders. Ganz viel Karamell. Sehr rund! Sehr lecker! Vielen Dank!
So lange haben wir noch kein Bier beschrieben.

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

@Autoweird.fmBy Holger Grosse-Plankermann & Benedikt Ritter


More shows like @Autoweird.fm

View all
Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin by Philip Banse & Ulf Buermeyer

Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin

221 Listeners

Mein Scrum ist kaputt | Agilität, Scrum, Kanban und mehr by Dominik Ehrenberg; Ina Einemann; Sebastian Bauer

Mein Scrum ist kaputt | Agilität, Scrum, Kanban und mehr

0 Listeners

Talk ohne Gast by Moritz Neumeier und Till Reiners | Fritz (rbb) & rbb media

Talk ohne Gast

18 Listeners

programmier.bar – der Podcast für App- und Webentwicklung by programmier.bar

programmier.bar – der Podcast für App- und Webentwicklung

0 Listeners

todo:cast - Developer Podcast by Robin-Manuel Thiel und Malte Lantin

todo:cast - Developer Podcast

0 Listeners

Mac & i - der Apple-Podcast by Mac & i

Mac & i - der Apple-Podcast

0 Listeners

Der KI-Podcast by ARD

Der KI-Podcast

21 Listeners

extra 3 – Bosettis Woche by NDR

extra 3 – Bosettis Woche

2 Listeners

KI-Update – ein heise-Podcast by Isabel Grünewald, heise online

KI-Update – ein heise-Podcast

3 Listeners