
Sign up to save your podcasts
Or


Wir starten heute mal wieder mit nem Heise -Kommentar der Woche. Dort geht es um gut lesbaren Code. Wir sind nicht so aufgeregt. Die Provokationen prallen doch eher ab.
Es geht auch irgendwie um Kommentare. Irgendwie kommen wir da auch auf das Thema Dokumentation. Und auf LaTex.
Wenn man LaTex sagt, dann redet man über Diplomarbeiten. Dann fällt Holger seine Diplomarbeit in die Hand. Und dann faselt Holger mit glänzenden Augen von seinen Erfahrungen mit JavaScript in der Welt der Prozessleittechnik. Und über JavaBeans.
Bene ist nächstes Mal dran!
Eigentlich wollten wir mal wieder was anderes machen. Aber wir bleiben beim Thema. Wir bleiben am Ball. Verwerfen spontan unser geplantes Thema. Und biegen hart ab. Wir biegen hart ab in Richtung Dokumentation!
Wir diskutieren, ob wir LaTex nochmal nehmen würden, oder ob Markdown und Co. Alternativen sind. Irgendwie ist LaTex ja schon geil!
Wir starten natürlich mit JavaDoc. Bene findet das geil. Holger nicht so. Wie geht es denn eigentlich in JavaScript? Hat das vielleicht sogar Vorteile? Was macht denn Scala? Gibt es eine Dokumentationsmonade?
Wir diskutieren alternative Formen der Dokumentation als Prosa. Elixir DocTest ist mal wieder Thema. Welche Rolle spielen Themen wie Tests oder Typen?
Cucumber und Fitnesse sind mal wieder Thema.
Natürlich gehen wir auf das Wiki als Dokumentationsgrab ein. Macht Dokumentation, die mit dem Code versioniert wird, alles besser?
Dann packen wir die großen Gesten aus. Wir visionieren das nächste große Ding der Dokumentation. Wo habt ihr es zuerst gehört?
Wir schweifen dann noch ab Richtung Online-IDEs, um dann bei einem unserer Lieblingsthemen zu landen. Dokumentiert guter Code sich selber? Womit wir den Kreis zum Heise-Kommentar schliessen!
Das war ein Rundumschlag. Ein überraschender Rundumschlag. Irgendwann machen wir das andere Thema noch. Versprochen. Vielleicht.
Was denkt ihr zum Thema Code-Dokumentation? Oder zu lesbarem Code? Seht ihr das ähnlich. Oder waren wir kontrovers an einigen Stellen?Schreibt uns! Habt ne schöne Woche!
Heute gibt es eine Auswahl der holländischen Brauerei Brouwersnös:
By Holger Grosse-Plankermann & Benedikt RitterWir starten heute mal wieder mit nem Heise -Kommentar der Woche. Dort geht es um gut lesbaren Code. Wir sind nicht so aufgeregt. Die Provokationen prallen doch eher ab.
Es geht auch irgendwie um Kommentare. Irgendwie kommen wir da auch auf das Thema Dokumentation. Und auf LaTex.
Wenn man LaTex sagt, dann redet man über Diplomarbeiten. Dann fällt Holger seine Diplomarbeit in die Hand. Und dann faselt Holger mit glänzenden Augen von seinen Erfahrungen mit JavaScript in der Welt der Prozessleittechnik. Und über JavaBeans.
Bene ist nächstes Mal dran!
Eigentlich wollten wir mal wieder was anderes machen. Aber wir bleiben beim Thema. Wir bleiben am Ball. Verwerfen spontan unser geplantes Thema. Und biegen hart ab. Wir biegen hart ab in Richtung Dokumentation!
Wir diskutieren, ob wir LaTex nochmal nehmen würden, oder ob Markdown und Co. Alternativen sind. Irgendwie ist LaTex ja schon geil!
Wir starten natürlich mit JavaDoc. Bene findet das geil. Holger nicht so. Wie geht es denn eigentlich in JavaScript? Hat das vielleicht sogar Vorteile? Was macht denn Scala? Gibt es eine Dokumentationsmonade?
Wir diskutieren alternative Formen der Dokumentation als Prosa. Elixir DocTest ist mal wieder Thema. Welche Rolle spielen Themen wie Tests oder Typen?
Cucumber und Fitnesse sind mal wieder Thema.
Natürlich gehen wir auf das Wiki als Dokumentationsgrab ein. Macht Dokumentation, die mit dem Code versioniert wird, alles besser?
Dann packen wir die großen Gesten aus. Wir visionieren das nächste große Ding der Dokumentation. Wo habt ihr es zuerst gehört?
Wir schweifen dann noch ab Richtung Online-IDEs, um dann bei einem unserer Lieblingsthemen zu landen. Dokumentiert guter Code sich selber? Womit wir den Kreis zum Heise-Kommentar schliessen!
Das war ein Rundumschlag. Ein überraschender Rundumschlag. Irgendwann machen wir das andere Thema noch. Versprochen. Vielleicht.
Was denkt ihr zum Thema Code-Dokumentation? Oder zu lesbarem Code? Seht ihr das ähnlich. Oder waren wir kontrovers an einigen Stellen?Schreibt uns! Habt ne schöne Woche!
Heute gibt es eine Auswahl der holländischen Brauerei Brouwersnös:

224 Listeners

0 Listeners

19 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

22 Listeners

2 Listeners

3 Listeners