
Sign up to save your podcasts
Or


Im zweiten Teil unserer kleinen Serie zu Reifegradmodellen von Teams geht es um das Konzept Shuhari, das seinen Ursprung in der japanischen Kampfkunst hat (in Teil 1 haben wir die 5 Dysfunctions of a Team behandelt).
Wir gehen auf jede einzelne der drei Phasen ein und beschreiben, was sie bedeuten und wie sie zu verstehen sind und was sie mit den Filmen Karate Kid und Kill Bill zu tun haben.
Außerdem gibt es einen Gastauftritt von #TessaTheDog
Hinweis zur Transparenz: alle Links zu Büchern sind Amazon-Referral-Links.
Der Beitrag Folge 82: Shuhari (守破離) - Reifegradmodelle, Teil 2 erschien zuerst auf Mein Scrum ist kaputt!.
By Dominik Ehrenberg; Ina Einemann; Sebastian BauerIm zweiten Teil unserer kleinen Serie zu Reifegradmodellen von Teams geht es um das Konzept Shuhari, das seinen Ursprung in der japanischen Kampfkunst hat (in Teil 1 haben wir die 5 Dysfunctions of a Team behandelt).
Wir gehen auf jede einzelne der drei Phasen ein und beschreiben, was sie bedeuten und wie sie zu verstehen sind und was sie mit den Filmen Karate Kid und Kill Bill zu tun haben.
Außerdem gibt es einen Gastauftritt von #TessaTheDog
Hinweis zur Transparenz: alle Links zu Büchern sind Amazon-Referral-Links.
Der Beitrag Folge 82: Shuhari (守破離) - Reifegradmodelle, Teil 2 erschien zuerst auf Mein Scrum ist kaputt!.

7 Listeners

229 Listeners

8 Listeners

46 Listeners

3 Listeners

20 Listeners

21 Listeners

11 Listeners

4 Listeners

22 Listeners

9 Listeners

24 Listeners

3 Listeners

7 Listeners

3 Listeners