
Sign up to save your podcasts
Or


Jetzt aber wirklich kurz vor der Babypause! Wir kriegen es kurz vor dem Deploymenttermin noch einmal hin, uns für eine Folge im schönen Düsseldorf zu treffen.
Wie so oft haben wir eine grandiose Folgenidee! Aber dann hat der Bene schlechte Laune! Und dann kommt die Preproduktion! Und ein unkonventioneller/indiskutabler Folgendateiname. Und antiker Code von Holger. Das muss erstmal verdaut, verarbeitet und einsortiert werden.
Das machen wir natürlich on Air in der Folge. Aber wir wären nicht die Gazellen mit dem roten Faden, wenn wir das nicht noch zum eigentlichen Thema hingebogen kriegen würden. Also irgendwie fast.
Aber der Reihe nach: Holger erzählt also von seinen Schmerzen, eine alte Angular-App wieder ans Laufen zu kriegen. In dieser Wunde muss der Bene natürlich genüsslich rumstochern. Und das passiert, obwohl Holger sich an damalige Standards und Best-Practices gehalten hatte.
Welch Zufall! Das Hinterfragen von etablierten Standards oder solchen, die es vielleicht noch werden möchten, sollte doch auch das Thema der Folge sein. Abgefahren!
Der eigentliche Aufhänger sind zwei Tweets: Der eine hinterfragt PR-Development, der andere Java-Projektstrukturen. Dazu haben wir natürlich ne Meinung! Ihr sicherlich auch!
Anfangs nicht abzusehen war, dass wir einen mittelgroßen Schwenk Richtung „Alterung von Software“ machen. Macht aber irgendwie Sinn. Für uns jedenfalls.
Wir halten aber natürlich am Plan fest, uns gegenseitig drölfzig Wahrheiten um die Ohren zu hauen, die es sich zu hinterfragen lohnt. Auch wenn dafür kaum noch Zeit bleibt. Dabei hat der Bene doch auch eine nicht-leere Menge an solcherlei Punkten vorbereitet.
Wir kriegen aber wie immer die Kurve, wenn auch diesmal mit quietschenden Reifen!
Wie seht ihr das? Habt ihr Standards/Best-Practices, die ihr gerne hinterfragt? Habt ihr eine alte Anwendung, die ihr gar nicht mehr ans Laufen bekommt? Oder kommt das bei euch nicht vor, weil ihr eine fantastische Strategie habt, damit umzugehen? Erzählt uns davon!
Bis dahin! Bleibt gesund!
P.S. Mal schauen, wann wir uns mal wieder zusammengequatscht bekommen. Vielleicht schneller als wir denken.
P.S.S Es könnte sein, dass im Bonustrack die ganze Vorgeschichte ausgebreitet wird.
Holger hat noch Bier aus Dänemark im Kühlschrank.
By Holger Grosse-Plankermann & Benedikt RitterJetzt aber wirklich kurz vor der Babypause! Wir kriegen es kurz vor dem Deploymenttermin noch einmal hin, uns für eine Folge im schönen Düsseldorf zu treffen.
Wie so oft haben wir eine grandiose Folgenidee! Aber dann hat der Bene schlechte Laune! Und dann kommt die Preproduktion! Und ein unkonventioneller/indiskutabler Folgendateiname. Und antiker Code von Holger. Das muss erstmal verdaut, verarbeitet und einsortiert werden.
Das machen wir natürlich on Air in der Folge. Aber wir wären nicht die Gazellen mit dem roten Faden, wenn wir das nicht noch zum eigentlichen Thema hingebogen kriegen würden. Also irgendwie fast.
Aber der Reihe nach: Holger erzählt also von seinen Schmerzen, eine alte Angular-App wieder ans Laufen zu kriegen. In dieser Wunde muss der Bene natürlich genüsslich rumstochern. Und das passiert, obwohl Holger sich an damalige Standards und Best-Practices gehalten hatte.
Welch Zufall! Das Hinterfragen von etablierten Standards oder solchen, die es vielleicht noch werden möchten, sollte doch auch das Thema der Folge sein. Abgefahren!
Der eigentliche Aufhänger sind zwei Tweets: Der eine hinterfragt PR-Development, der andere Java-Projektstrukturen. Dazu haben wir natürlich ne Meinung! Ihr sicherlich auch!
Anfangs nicht abzusehen war, dass wir einen mittelgroßen Schwenk Richtung „Alterung von Software“ machen. Macht aber irgendwie Sinn. Für uns jedenfalls.
Wir halten aber natürlich am Plan fest, uns gegenseitig drölfzig Wahrheiten um die Ohren zu hauen, die es sich zu hinterfragen lohnt. Auch wenn dafür kaum noch Zeit bleibt. Dabei hat der Bene doch auch eine nicht-leere Menge an solcherlei Punkten vorbereitet.
Wir kriegen aber wie immer die Kurve, wenn auch diesmal mit quietschenden Reifen!
Wie seht ihr das? Habt ihr Standards/Best-Practices, die ihr gerne hinterfragt? Habt ihr eine alte Anwendung, die ihr gar nicht mehr ans Laufen bekommt? Oder kommt das bei euch nicht vor, weil ihr eine fantastische Strategie habt, damit umzugehen? Erzählt uns davon!
Bis dahin! Bleibt gesund!
P.S. Mal schauen, wann wir uns mal wieder zusammengequatscht bekommen. Vielleicht schneller als wir denken.
P.S.S Es könnte sein, dass im Bonustrack die ganze Vorgeschichte ausgebreitet wird.
Holger hat noch Bier aus Dänemark im Kühlschrank.

221 Listeners

0 Listeners

18 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

21 Listeners

2 Listeners

3 Listeners