Von Netzwerk bis Genuss – Die Zukunft der Food-Events mit Havelland Express & freakstotable
In dieser Episode sind wir mit drei leidenschaftlichen Gastgebern im Gespräch, die die Food-Welt verändern wollen:
Michael Kunzmann – Geschäftsführer von Havelland Express, einem der führenden Großhändler für hochwertige Lebensmittel.
Bernhard Moser – Gründer und Veranstalter des Eat Berlin Feinschmeckerfestivals sowie Diplomsommelier und Gastronom.
Patrick von Vacano – Vorstand von freakstotable, leidenschaftlicher Netzwerker und Initiator von ZU TISCH!, dem Festival für nachhaltige Lebensmittelkultur.
Eat Berlin: Wie sich das Festival seit 2011 entwickelt hat und was es besonders macht
Berlin Food Affair: Warum Berlin eine neue Gastro-Plattform braucht
ZU TISCH! & freakstotable: Wie Food-Events Bildung und Genuss verbinden
Warum Netzwerk für Produzenten, Köche und Gastronomen entscheidend ist
Wie sich die Gastro-Szene Berlins verändert und was das für die Zukunft bedeutet
⏳ 00:00 – Begrüßung und Vorstellung der Gäste
⏳ 05:30 – Eat Berlin: Die Anfänge & Herausforderungen eines Food-Festivals
⏳ 15:45 – Berlin Food Affair: Warum braucht Berlin eine neue Gastro-Plattform?
⏳ 25:10 – Die Rolle von freakstotable & ZU TISCH! für Food-Kultur & Bildung
⏳ 35:00 – Netzwerken & Partnerschaften: Warum Food-Events mehr als nur Genuss sind
⏳ 45:30 – Zukunftsausblick: Wie sich Food-Events entwickeln werden
💬 Was denkt ihr über die Zukunft der Food-Events?
Food Festivals sind mehr als nur Genuss – sie sind Orte des Austauschs, der Inspiration und der echten Begegnungen. Wir würden gerne wissen: Welche Events haben euch inspiriert? Was macht für euch ein großartiges Food-Event aus?
👉 Schreibt uns auf Instagram oder kommentiert unter unserem neuesten Post!
👉 Folgt freakstotable, Havelland Express, & Berlin Food Affair für exklusive Einblicke!
⭐ Unterstützt uns mit einer Bewertung auf Spotify & Apple Podcasts!